In Kürze werden ARD und ZDF stärker ihre „digitale Zusammenarbeit“ ausbauen. Gemeint ist damit, dass ab dem kommenden Montag die Mediatheken der beiden Sender vernetzt werden. Inhalte des einen Senders sind so auch beim dem anderen auffindbar u…
Der Rundfunkbeitrag gehört wohl zu den meistdiskutierten Gebühren in Deutschland, jetzt gab es Bestrebungen, eine Kopplung an die Inflation festzuschreiben. Allerdings mehren sich die Zeichen, dass die Verhandlungen über diesen festen Steigerun…
Der Anschlag in Halle (Saale) war auf Twitch gestreamt worden – laut des Unternehmens hatten fünf Personen zugesehen. Das ZDF hatte ein Bild aber so montiert, dass der Eindruck entstanden war, die schreckliche Tat wäre über einen sehr bekannten…
Die deutsche Medienlandschaft steht womöglich vor einer Sensation, ja sogar Revolution. Denn laut dem Bericht einer renommierten deutschen Zeitung wird die Fußball-EM 2024 erstmals nicht auf ARD/ZDF zu sehen sein. Mehr als das: Die Rechte gehen…
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten waren mit dem Versuch, höhere Anteile an den Geldern aus der MPEG-Lizenzierung zu holen, nicht erfolgreich. Je nach Perspektive haben die Sender vor vielen Jahren eine falsche Entscheidung getroffen …
Das ZDF hat sein sogenanntes Änderungskonzept zu den Telemedienangeboten vorgelegt und ein Genehmigungsverfahren eingeleitet. Hinter dem sperrigen Begriff verbirgt sich, dass das ZDF Inhalte künftig länger online verfügbar machen will. (Weit…
Seit Monaten wird bereits darüber diskutiert, ob der Rundfunkbeitrag in Deutschland wieder steigen muss. Jetzt gibt es den Jahresbericht mit den Einnahmen des Beitragsservices. Die Einnahmen sind zwar gestiegen, sollen aber laut einem Bericht d…
Der Bezahlsender Sky hat heute neue Receiver-Hardware und die geplante Verfügbarkeit der Sky Q App für die Sony PlayStation 4 und LG-Fernseher angekündigt. Der Sky Q Mini soll bereits ab Juni ausgeliefert werden, die Portierung der App erfo…
In wenigen Monaten wird die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) ihren Vorschlag über die neue Beitragserhöhe ab 2021 abgeben. Nachdem bisher vor allem die Verantwortlichen bei ARD und ZDF höhere Beiträge gefo…
Wie es in Zukunft mit dem Rundfunkbeitrag weitergehen soll, stand schon des Öfteren zur Diskussion – die Verantwortlichen bei den Öffentlich-rechtlichen Sendern erwarten eine bessere, gesicherte Finanzierung, die Nutzer wollen nach Möglichkeit …