Mit der jüngst veröffentlichten Redstone-2-Preview haben einige Besitzer älterer Surface-Pro-Generationen schwerwiegende Probleme mit der WLAN-Verbindung. Das Windows 10 Build 14915 aus dem Windows Insider Programm legt damit viele der Geräte lahm. (Weiter lesen)
Die Wissenschaftler an der renommierten Technologie-Universität MIT haben eine neue WLAN-Technologie entwickelt, mit der sich die Bandbreite verdreifachen lassen soll. Außerdem verspricht das neue Verfahren eine doppelt so hohe Bandbreite – und dies auch tatsächlich in der Praxis. (Weiter lesen)
Die Google-eigenen Smartphones bekommen in den kommenden Wochen ein interessantes Feature, mit dem Nexus-Nutzer unterwegs beim nach wie vor so wertvollen Datenvolumen sparen können: Mit Hilfe eines neuen WLAN-Assistenten wird sich das Gerät unterwegs automatisch und laut Google auch sicher mit offenen Hotspots verbinden. (Weiter lesen)
Die norwegische Browser-Schmiede Opera hat nach der Übernahme des Virtual Private Network-Anbieters SurfEasy jetzt seine erste eigene Android-VPN-App vorgestellt. „Opera VPN“ hat dabei eine Reihe ganz interessanter Features mit an Bord, für die man bei anderen Diensten (und auch bei SurfEasy) zahlen muss. (Weiter lesen)
Die Diskussion darüber, dass ausgerechnet die wichtigsten Netzwerkgeräte vieler Nutzer mit teils haarsträubenden Sicherheitslücken ausgeliefert werden, führt zu keiner Besserung. Sicherheitsexperten haben nun sogar einen WLAN-Router auf dem Tisch gehabt, der alle bisherigen Schlampereien übertrifft. (Weiter lesen)
Seit letztem Herbst gibt es in Deutschland das Zusatzangebot Ebay Plus. Nun startet die Handelsplattform unter der Regie von Ebay Plus eine Serviceoffensive, um etwas gegen die „WLAN-Wüste Deutschland“ zu machen – und bietet dazu gratis WLAN in den ersten 22 deutschen Großstädten und Ballungszentren an. (Weiter lesen)
Besucher der Olympia-Stadt Rio de Janeiro müssen sich vor Ort vor Datendieben in Acht nehmen. Denn diverse Kriminelle nutzen den vorherzusehenden Ansturm an mitteilungsbedürftigen Menschen, um im ganzen Stadtgebiet Fallen zu installieren. (Weiter lesen)