US-Präsident Donald Trump steht nach dem Neonazi-Terror von Charlottesville immer noch in der Kritik. Seine viel zu zögerliche Verurteilung der rassistisch motivierten Taten ist sogar für viele seiner bisherigen Unterstützer zu viel oder besser gesagt zu wenig. So haben nun zahlreiche prominente Wirtschaftsbosse sein Beratergremium verlassen, darunter Intel-Chef Brian Krzanich. (Weiter lesen)
Für alle, die sich schon jetzt ganz sicher sein wollen, dass das iPhone 8 nach der Vorstellung so schnell wie möglich bei ihnen landet, hat die Telekom ihren Reservierungs-Service gestartet. Ab sofort kann das für September erwartete Apple-Smartphone reserviert werden. (Weiter lesen)
Neben der immer weiter steigenden Kapazität gilt das Schnellladen als eine der wichtigsten Innovationsfelder rund um Elektroautos. Jetzt hat Porsche Schnellladesäulen in Betrieb genommen, die mit einer Leistung von 350 kW die bisher schnellste Lademöglichkeit bieten sollen. (Weiter lesen)
Neben der immer weiter steigenden Kapazität gilt das Schnellladen als eine der wichtigsten Innovationsfelder rund um Elektroautos. Jetzt hat Porsche Schnellladesäulen in Betrieb genommen, die mit einer Leistung von 350 kW die bisher schnellste Lademöglichkeit bieten sollen. (Weiter lesen)
Die Verbraucherzentralen versuchen derzeit Nutzer zu beruhigen, denen von Abzockern sogar ungebetene Hausbesuche angedroht werden. Der Ursprung dessen sind Betreibern von Online-Routenplanern, die nicht zum ersten Mal mit fragwürdigen Methoden auffallen. (Weiter lesen)
Wenn Deutschland schon in der IT-Branche auf dem Weltmarkt nur sehr eingeschränkt mitspielen kann, soll wenigstens die klassische Industrie für ökonomische Stärke sorgen. Doch mangels Breitband-Ausbau sieht auch diese ihre Chancen im globalen Konkurrenzkampf immer weiter schwinden. (Weiter lesen)
Der taiwanische Hardware-Produzent HTC hat in der letzten Zeit mit einigen Produkten durchaus zu Recht Aufmerksamkeit generiert. Trotzdem gelingt es dem Unternehmen nicht, dies auch in einen wirtschaftlichen Erfolg umzumünzen und man muss langsam aber sicher fragen, wie lange das so noch durchzuhalten ist. (Weiter lesen)
Alexa ist mit einem ordentlichen Rückstand ins Rennen um Endanwender-KIs gegangen, Cortana, Siri und Google Now/Assistant sind schon deutlich vor der Amazon-Sprachassistentin gestartet. Dennoch ist Alexa die derzeit vermutlich populärste Anwendung ihrer Art und das weiß oder wusste man auch bei Microsoft. (Weiter lesen)
In den USA steht jetzt ein Mann vor Gericht, der die Auktionsplattform Ebay genutzt haben soll, um anhand von fiktiven Verkäufen von Druckern Gelder vom „Islamischen Staat“ (IS) einzusammeln. Das FBI hat den Trick bereits 2016 aufgedeckt. (Weiter lesen)
Wenn es um autonome Fahrzeuge geht, wird die Automobilbranche ohne eine Zusammenarbeit mit IT-Unternehmen wohl nicht weit kommen. Daher bilden sich aktuell entsprechende Allianzen. Eine der größten gründet sich aktuell mit Toyota und Intel an der Spitze. (Weiter lesen)