Der massive Rückstand beim Aufbau einer leistungsfähigen Internet-Infrastruktur in Deutschland ist für die Nutzer in den Städten oft nervig, für die Bauern auf dem Land hingegen existenzbedrohlich. Sie fordern daher jetzt eindringlich eine mass…
Der umtriebige Internet-Unternehmer Kim Dotcom will jetzt auch den ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama vor Gericht holen. Diesen macht er auch persönlich für diverse Probleme in den vergangenen Jahren verantwortlich. Obamas aktuelle Reise na…
Nach einem tödlichen Unfall im US-Bundesstaat Arizona hat der Fahrdienst Uber seine Testreihen mit autonomen Fahrzeugen gestoppt. Laut der Nachrichtenagentur Reuters war es in der Nacht zum Montag zu dem tragischen Zwischenfall gekommen. (We…
Die Liberalisierung des Marktes für die Rundfunk-Ausstrahlung hat zu einigem Chaos geführt. Statt sinkenden Preisen durch größere Konkurrenz streitet man sich nun sogar um Preissteigerungen. In der vergangenen Woche fand sogar ein Krisengipfel …
Bei Amazon läuft vom 19. bis 26 März mit der „Oster-Angebote-Woche“ eine der umfangreichsten Rabattaktionen des Jahres. Vor dem Osterfest gibt es auf tausende Produkte aus allen Kategorien teilweise sehr hohe Preisnachlässe. Wer sich oder se…
Die britische Datenanalyse-Firma Cambridge Analytica konnte mit nur wenigen Informationen eines Facebook-Profils vergleichsweise zuverlässige Auskünfte zu beispielsweise der politischen Einstellung des Nutzers geben. Viele persönliche Daten wur…
Amazon hat vor kurzem die virtuelle Variante des Dash-Buttons auch in Deutschland eingeführt. Doch kaum ist das neue Angebot da, macht sich auch schon wieder Ärger breit: Die Verbraucherzentrale will nun prüfen lassen, ob die virtuellen Buttons…
Bill Gates setzt in seine Bemühungen, die geplanten Streichungen von Entwicklungshilfe im US-Haushalt zu verhindern, auf seinen persönlichen Einfluss. Wie jetzt bekannt wurde, hatte der Microsoft-Gründer deshalb in dieser Woche ein Treffen mit …
Die Pläne der EU-Kommission für die Einführung einer Steuer auf die Einnahmen großer Anbieter verschiedenster Internetdienste werden offenbar konkreter. Firmen wie Google und Facebook sollen nach dem Willen der Europäischen Union künftig drei P…
Amazon hat nun auch in Deutschland die „virtuellen Dash-Buttons“ gestartet. Die Dash Buttons sind eine Art intelligente Lesezeichen für Produkte, die man gern und häufig bestellt und sollen den Bestellvorgang erleichtern und deutlich schnel…