Die EU wird den großen Internet-Konzernen zukünftig Grenzen setzen, wie es bisher noch nie geschehen ist. Dafür soll der „Digital Markets Act“ (DMA) sorgen, der am gestrigen Abend in seiner endgültigen Form beschlossen wurde. (Weiter lesen)
…
Microsoft wird sich in der kommenden Zeit mit einem weiteren Wettbewerbsverfahren in der EU auseinandersetzen müssen. Mehrere Konkurrenten des Unternehmen haben bei der zuständigen Stelle der EU-Kommission eine Beschwerde eingereicht. (Weiter…
Die Europäische Union und Großbritannien haben die Eröffnung eines Wettbewerbsverfahrens gegen Google und Facebook bekanntgegeben, weil die beiden Konzerne wahrscheinlich illegal im Markt für digitale Werbung kooperiert haben. (Weiter lesen)
…
Der schwedische Anbieter Pricerunner betreibt in vielen Ländern eigene Portale für die Durchführung von Preisvergleichen. Jetzt hat das Unternehmen eine Klage gegen Google angestrengt, weil man dem Suchmaschinenbetreiber einen Missbrauch seiner…
Intel hat laut Medienberichten „einen historischen Sieg“ im Kampf vor den Gerichten der Europäischen Union gegen eine Kartellstrafe in Rekordhöhe von 1,06 Milliarden Euro errungen. Ein Gericht erklärte die Strafe, die bereits 2009 ausgesprochen…
Die Ignoranz gegenüber dem Wettbewerbsrecht ist bei Facebook und auch Google wohl auf höchster Ebene angesiedelt. So haben die Chefs beider Konzerne vor einiger Zeit einen Vertrag unterzeichnet, bei dem kaum Zweifel an der Rechtswidrigkeit best…
Ist Meta zu mächtig? Das ist die Frage, mit der sich nicht nur die Politik schon lange beschäftigt. Ja, sagen jene, die das Unternehmen, zu dem u. a. Facebook, Instagram und WhatsApp gehören, am liebsten aufspalten würden. Und sie sind ihrem Zi…
Das US-Justizministerium sieht es eigentlich als notwendig an, ein wettbewerbsrechtliches Verfahren gegen Apple und Google vor Gericht zu bringen. Das könnte vorerst allerdings schlicht am Geld scheitern. (Weiter lesen)
Das Cloud-Speicher-Unternehmen Nextcloud möchte nun auf EU-Ebene gegen Microsoft vorgehen. Die Redmonder werden beschuldigt, eine marktbeherrschende Stellung auszunutzen. Erst vor kurzem hatte der Konzern eine Beschwerde beim Bundeskartellamt e…
Microsoft sieht sich jetzt auch in Deutschland dem Beginn einer Auseinandersetzung über den möglichen Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung ausgesetzt. Das Stuttgarter Unternehmen Nextcloud hat Beschwerde beim Bundeskartellamt eingereic…