Google steht ein Kartellverfahren in den USA bevor. Nach den aktuellen Ermittlungen will das Justizministerium der Vereinigten Staaten noch im Sommer ein entsprechendes Verfahren einleiten. Es geht um Googles Anzeigengeschäft. (Weiter lesen)
An sich tut sich Google mit dem Thema Werbeblocker etwas bis sehr schwer: Denn der Suchmaschinenriese verdient sein Geld praktisch zur Gänze mit Werbung, gleichzeitig weiß man, dass sich Chrome-Nutzer vielfach mit schlecht optimierten Ads herum…
Wer in Deutschland ein Huawei-Smartphone nutzt, bekam in der letzten Woche unter Umständen einen durchaus ansehnlichen Luxus-Van von Toyota auf dem Sperrbildschirm seines Geräts angezeigt. Mittlerweile hat Huawei den Fehler bestätigt und das We…
Der Redmonder Konzern hat natürlich eine ganze Reihe an Software-Produkten und -Lösung in seinem Angebot, seit einiger Zeit ist auch der Chromium-basierte Edge dabei. Und dafür macht Microsoft auch kräftig Werbung – teilweise auf „Kanälen“, di…
Das Marketing, das mit Hilfe von Social-Media-Stars und -Sternchen durchgeführt wird, ist nicht nur die jüngste PR-Disziplin, sie ist auch die umstrittenste. Denn viele vor allem junge Manschen fressen Influencern aus der Hand, doch so mancher …
Der Messenger WhatsApp ist seit bereits Jahren im Besitz von Facebook, das soziale Netzwerk hat sich die Übernahme damals 16 Milliarden Dollar kosten lassen. Ob man das Geld seither wieder eingespielt hat, ist aber zu bezweifeln. Denn viel verd…
Schon in der Vergangenheit hat Microsoft öfters versucht, Werbeanzeigen in seine eigenen Anwendungen zu integrieren. Jetzt hat es die Office-App Outlook getroffen. Die Redmonder möchten Chrome-Nutzer zum Umstieg auf den neuen, auf Chromium basi…
Dass aufgrund der Corona-Krise deutlich mehr Menschen tagsüber zuhause sind, haben auch die eher nevigen Zeitgenossen mitbekommen. Unerwünschte Werbeanrufe erleben gerade einen regelrechten Aufschwung – und damit auch die Beschwerden von Verbra…
Google beziehungsweise sein Mutterkonzern Alphabet hat weltweit fast 120.000 Mitarbeiter. In der nächsten Zeit soll diese Zahl praktisch nicht mehr steigen. Wegen der in Folge des neuartigen Coronavirus erwarteten Wirtschaftsflaute passt sich G…
Apple ermöglicht es Entwicklern ab sofort, Werbung aus ihren iPhone- und iPad-Apps per Push-Mitteilung direkt an ihre Nutzer zu senden. Das geht aus den kürzlich aktualisierten Richtlinien des App Stores hervor. Vorab muss jedoch die Zustimmung…