Was einzelne Vorfälle bereits andeuteten, wird nun Realität: Der Multimilliardär und Amazon-Gründer Jeff Bezos stellt neue Regeln für die redaktionelle Arbeit der Washington Post auf. Das ist das Ende einer großen und traditionsreichen Tageszei…
Elon Musks Department of Government Efficiency will Zugang zu sensiblen Steuerdaten von Millionen US-Bürgern. Der Vorstoß wirft Fragen natürlich zum Datenschutz auf, er alarmiert und empört Experten sowie Politiker gleichermaßen. (Weiter lese…
In seiner Rede zum Ende seiner Amtszeit warnt US-Präsident Biden eindringlich vor der Konzentration von Macht und Einfluss bei wenigen Tech-Milliardären. Er sieht darin eine Bedrohung für die Demokratie und fordert Maßnahmen, um Machtmissbrauch…
In den USA sorgt gerade der Fall einer preisgekrönten Karikaturistin der Washington Post für Aufregung. Denn diese ist zurückgetreten, nachdem ihre Zeichnung abgelehnt wurde. Diese plante einen Cartoon, der IT-Manager wie Jeff Bezos zeigt, die …
Eine Untersuchung des US-Senats deckt auf: Amazon ignorierte interne Warnungen zu Verletzungsrisiken in seinen Lagerhäusern. Der Handelsriese steht schon lange in der Kritik, Profite über die Sicherheit seiner Mitarbeiter zu stellen. (Weiter …
Jeff Bezos zeigt sich überraschend optimistisch gegenüber einer zweiten Trump-Amtszeit. Der Amazon-Gründer lobt Trumps Deregulierungspläne und will ihn dabei unterstützen. Gleichzeitig verteidigt Bezos die Entscheidung der Washington Post, ke…
Amazon-Gründer und Multimilliardär Jeff Bezos hat die renommierte Tageszeitung Washington Post in eine tiefe Krise gestürzt. Als aktueller Eigner setzte er durch, dass die Redaktion keine Wahlempfehlung ausspricht – es folgten 200.000 Abo-Kündi…
Der israelische Geheimdienst Mossad nutzte manipulierte Pager, um der Hisbollah schwere Verluste zuzufügen. Neue Details von Insidern enthüllen, wie eine ausgeklügelte Täuschung zum Einsatz von 5.000 getarnten Sprengfallen führte. (Weiter les…
In einer Woche will Apple voraussichtlich seinen Zeitschriftenabo-Service zum Pauschalpreis vorstellen. Doch zwei der wichtigsten Publikationen in den USA sollen einem Medienbericht zufolge wegen Ressentiments gegenüber dem Geschäftsmodell Appl…
Die neuesten Schimpftiraden des US-Präsidenten Donald Trump richteten sich gegen den Handelskonzern Amazon und die Tageszeitung Washington Post. Einmal mehr nahm Trump es mit den Fakten nicht besonders genau, um andere der Lüge bezichtigen zu können. Der Mann hinter beiden Unternehmen regierte mit Humor. (Weiter lesen)