Alleine in den letzten Monaten konnte Sicherheitsforscher rund 50 Seiten ausmachen, die sich teilweise sehr geschickt als Anlaufstelle für die beliebte Software MSI Afterburner tarnen. Der Plan: Achtlose Nutzer zum Download verleiten und so Mal…
TikTok macht außerhalb seines schrillen und kurzweiligen Universums vor allem mit schrägen Trends auf sich aufmerksam. Junge Menschen sind mit der Plattform aber so eng verbunden, dass sie sie auch immer öfter auf der Suche nach Antworten nutze…
Bilder vom James-Webb-Teleskop ziehen aktuell viele faszinierte Blicke auf sich und werden viel geteilt. Diese Tatsache macht sich eine Malware-Kampagne zu nutzen. Sie versteckt Schadcode hinter dem schönen Schein der Weltraumfotos und hat eini…
Offizielle Stores lassen immer wieder Malware durch, dann kommt es auf die Nutzer an, nicht in böse App-Fallen zu tappen. Rund um Google, Android und den Play Store muss man jetzt einmal mehr eine Warnung vor neuen Schädlingen aussprechen, glei…
Smarte Türschlösser sollen den Zugang zu Wohnungen, Häuser und Unternehmen bequemer machen – und eigentlich auch vor dem Zugriff durch Unbefugte schützen. Dass Funkschlösser aber ausgetrickst werden können, macht jetzt eine Warnung einer deutsc…
Ein Team von Investigativ-Reportern versucht, die Umstände zu klären, die im Frühjahr zu der Warnung vor dem russischen Antiviren-Spezialisten Kaspersky durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) geführt hatte. (Weite…
Auch Brennholz ist durch die anhaltende Energiekrise so teuer wie schon lange nicht mehr. Das führt zu einem wahren Wildwuchs an Fake-Shops, die vermeintliche Holz-Schnäppchen bieten, ihre Kunden aber dann nur um ihr Geld erleichtern. (Weiter…
Die drohende Hitzewelle in Deutschland und Europa könnte die Funktionsfähigkeit der Nintendo Switch einschränken. Nun warnt der Hersteller selbst vor möglichen Problemen mit dem Hybrid aus Handheld und stationärer Spielekonsole und wie man auf …
Es gibt erneut Berichte über Angriffe auf QNAP NAS-Geräte mit einem Erpressungs-Trojaner. QNAP hat eine Warnung herausgegeben, in der vor der Bedrohung durch eine berüchtigte Malware namens Checkmate gewarnt wird. (Weiter lesen)
Strafverfolgern weisen aktuell auf eine neue Betrugswelle hin, bei der die „Europol-Masche“ zum Einsatz kommt. Anrufer geben sich mit deutscher Nummer einen seriösen Anstrich und haben angeblich „wichtige Informationen“. Wie so oft sind die Opf…