Viele Nutzer greifen gern auf kostenlose Online-Dateikonverter zurück, um etwa schnell ein Word-Dokument in eine PDF-Datei umzuwandeln. Doch laut einer aktuellen Warnung des FBI sollte man dabei besonders vorsichtig sein. (Weiter lesen)
Der US-Milliardär und Investor Ray Dalio hat vor einer Blase an den US-Aktienmärkten gewarnt, die von der Euphorie rund um künstliche Intelligenz (KI) angetrieben wird. Diese erinnere ihn an die Zeit der Dotcom-Ära. (Weiter lesen)
Apple hat jüngst seine aktuellen Geschäftszahlen bekannt gegeben, die eigentlich wie so oft bestens aussehen. Gleichzeitig veröffentlichte man eine Warnung an Investoren, dass die Einnahmen vielleicht künftig nicht so sprudeln wie bisher. (We…
Die KI-Entwicklung läuft zu einem guten Teil in eine völlig falsche Richtung – so sieht es zumindest Tony Fadell, der Entwickler des iPods und Gründer von Nest Labs. Die großen Sprach-Modelle seien als „Alleskönner“ schlicht nicht geeignet. (…
KI-Pionier Yann LeCun widerspricht Warnungen vor existenziellen Bedrohungen durch künstliche Intelligenz. Der Meta-Chefwissenschaftler sieht keinen Grund zur Sorge vor einer baldigen Überlegenheit gegenüber dem Menschen. (Weiter lesen)
Mit dem Wechsel zu Manifest V3 werden etliche Erweiterungen unbrauchbar. Darunter ist auch der beliebte Werbeblocker uBlock Origin. Darauf weist Google jetzt in einer entsprechenden Nachricht hin. Nutzer müssen sich bis Ende des Jahres nach Alt…
IKEA hat heute mitgeteilt, dass es Probleme bei mehreren Varianten seiner Powerbank Varmfront gibt. Es bestehe ein erhöhtes Brandrisiko bei der Verwendung der Akkus. Das Unternehmen ruft die betroffenen Produkte daher zurück. (Weiter lesen)
In einem offenen Brief fordern ehemalige und aktuelle Angestellte der beiden Firmen besseren Schutz für Whistleblower. Momentan hätten Mitarbeiter keine Möglichkeit, interne risikobezogene Informationen zu den KIs mit der Öffentlichkeit zu teil…
Viele Menschen fürchten sich vor negativen Folgen durch künstliche Intelligenz. Experten auf diesem Gebiet sehen ebenfalls große Risiken, sollten Entwickler und Regierungen nicht mehr Ressourcen in die Sicherheit und Regulierung von entsprechen…
Apple hat Nutzer seiner iPhones in zahlreichen Ländern über aktuell laufende Angriffe mit Spionage-Trojanern gewarnt. Dabei knickt das Unternehmen ein Stück weit vor der indischen Regierung ein und bringt die Attacken nicht mehr direkt mit dem …