Nintendo warnt Besitzer der Switch 2 jetzt davor, die Konsole im Hochsommer oder im Winter zu benutzen. Bei ‚extremen‘ Temperaturen könne es zu Fehlfunktionen kommen. Wirklich ‚extrem‘ sind die genannten Temperaturen aber nicht. (Weiter lesen…
Das BSI warnt vor einem hohen Sicherheitsrisiko durch mehrere kritische Lücken in iOS und iPadOS. Die Behörde empfiehlt Nutzern, sofort auf iOS 18.6 und iPadOS 18.6 zu aktualisieren, um sich vor Datendiebstahl und Schadcode zu schützen. (Weit…
OpenAI-Chef Sam Altman warnt Nutzer vor den Risiken des eigenen neuen ChatGPT Agents. Die KI kann zwar komplexe Aufgaben übernehmen, aber böswillige Akteure könnten sie zur Datenpreisgabe verleiten. Nutzer sollen besonders vorsichtig sein. (W…
Das letzte Patch-Day-Update legt unter Windows 11 einen leeren „inetpub“-Ordner an. Was zunächst wie ein Fehler wirkte, ist jedoch eine gezielte Sicherheitsmaßnahme gegen eine Schwachstelle im Betriebssystem. Microsoft warnt davor, den Ordner z…
Viele Nutzer greifen gern auf kostenlose Online-Dateikonverter zurück, um etwa schnell ein Word-Dokument in eine PDF-Datei umzuwandeln. Doch laut einer aktuellen Warnung des FBI sollte man dabei besonders vorsichtig sein. (Weiter lesen)
Der US-Milliardär und Investor Ray Dalio hat vor einer Blase an den US-Aktienmärkten gewarnt, die von der Euphorie rund um künstliche Intelligenz (KI) angetrieben wird. Diese erinnere ihn an die Zeit der Dotcom-Ära. (Weiter lesen)
Apple hat jüngst seine aktuellen Geschäftszahlen bekannt gegeben, die eigentlich wie so oft bestens aussehen. Gleichzeitig veröffentlichte man eine Warnung an Investoren, dass die Einnahmen vielleicht künftig nicht so sprudeln wie bisher. (We…
Die KI-Entwicklung läuft zu einem guten Teil in eine völlig falsche Richtung – so sieht es zumindest Tony Fadell, der Entwickler des iPods und Gründer von Nest Labs. Die großen Sprach-Modelle seien als „Alleskönner“ schlicht nicht geeignet. (…
KI-Pionier Yann LeCun widerspricht Warnungen vor existenziellen Bedrohungen durch künstliche Intelligenz. Der Meta-Chefwissenschaftler sieht keinen Grund zur Sorge vor einer baldigen Überlegenheit gegenüber dem Menschen. (Weiter lesen)
Mit dem Wechsel zu Manifest V3 werden etliche Erweiterungen unbrauchbar. Darunter ist auch der beliebte Werbeblocker uBlock Origin. Darauf weist Google jetzt in einer entsprechenden Nachricht hin. Nutzer müssen sich bis Ende des Jahres nach Alt…