Wenige Wochen vor der vorgezogenen Bundestagswahl haben nun alle antretenden Parteien ihre Wahlprogramme fertig. Die Bundeszentrale für politische Bildung hat Kernpunkte daraus nun wie gewohnt in ihrem Wahl-O-Mat zusammengefasst. Dieser ist ab …
In wenigen Wochen ist die Bundestagswahl. Die Dating-App Tinder hat das zum Anlass genommen und ein Update gestartet: In Kürze wird der Wahl-O-Mat integriert – so sollte es beim Matchen keine Überraschung im Hinblick auf politische Einstellunge…
Im Zuge der Europawahl gibt es wieder eine neue Ausgabe des Wahl-O-Mat. Lässt man die großen KI-Modelle die Fragen beantworten, zeigt sich ein recht eindeutiges Bild. Alle Modelle tendieren in genau dieselbe politische Richtung. Bis auf Grok vo…
Der beliebte Wahl-o-Mat, mit dem man die politischen Themen von Parteien vergleichen kann, um die höchste Übereinstimmung mit seiner eigenen Meinung herauszufinden, ist heute zwangsweise abgeschaltet worden. Hintergrund ist eine Klage, die den …