Das israelische Unternehmen Cellebrite will angeblich einen Weg gefunden haben, die verschlüsselte Kommunikation des Signal-Messengers auszuspionieren. Aktuell ist noch unklar, welche Folgen das für Apps von Drittanbietern hat. (Weiter lesen)…
Zukünftig könnte man dafür sorgen, dass selbst der eigene Internet-Provider nicht mehr herausfinden kann, welche Webseiten man besucht hat. Apple und Cloudflare haben dafür das Verfahren bei DNS-Anfragen weiterentwickelt. (Weiter lesen)
Seit der Bundestag sich mit der Maßgabe beschäftigt hat, dass der Staat eine Möglichkeit bekommen soll, bei Ende-zu-Ende-verschlüsselter Kommunikation mitlesen zu könne, gibt es viel Kritik dazu. Nun haben sich auch die Macher von Threema zu de…
Die Verfügbarkeit von Ende-zu-Ende-Verschlüsselungen steht immer wieder unter Beschuss. Erst kürzlich wurde ein neuer Vorstoß gestartet, die sichere Kommunikation insbesondere auf Messenger-Plattformen zu untergraben. (Weiter lesen)
Google will dafür sorgen, dass die Kommunikation von Android-Nutzern auch dann geschützt ist, wenn sie nicht auf abgesicherte Messenger-Plattformen zurückgreifen. Der SMS-Nachfolger RCS soll dafür eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bekommen. (…
Die Bundesregierung hat heute die Weichen für eine Gesetzesnovelle zur Anpassung des Verfassungsschutzrechts gestellt. Dahinter verbirgt sich die Erlaubnis für Geheimdienste, bei Messengern wie WhatsApp mitlesen zu können – trotz Verschlüsselu…
Auf EU-Ebene sucht man immer noch nach Wegen, die Verschlüsselung der Online-Kommunikation so aufzuweichen, dass keine zu starken Proteste zu erwarten sind. Dabei kommt es zu ziemlich skurrilen Ideen, wie ein internes Arbeitspapier zeigt. (W…
Microsoft hat bekannt gegeben, dass ab sofort das Verschlüsselungsprotokoll TLS 1.3 als Standard in allen Windows 10-Builds ab Buildnummer 20170 aktiviert ist. Das heißt wohl, dass ab Herbst Windows 10 schon standardmäßig TLS 1.3 voll unterst…
Die Nutzer des Edge-Browsers auf Chromium-Basis haben zukünftig die Möglichkeit, einen eigenen, sicheren DNS-Anbieter auszuwählen. Bisher wurde für HTTPS-verschlüsselte Anfragen nur der Standard-Provider unterstützt. In der Canary-Version ist…
Telegram gehört mit mittlerweile über 400 Millionen Nutzern weltweit zu den großen Messenger-Alternativen. Zum siebten Geburtstag der App startet das Unternehmen jetzt mit verschlüsselten Videoanrufen – doch vorerst geht das nur mit zwei Teilne…