Mehrere große deutsche Presseverlage wollen von Meta/Facebook einen dreistelligen Millionenbetrag haben, damit die Nutzer der Social Media-Plattformen und Messenger des Unternehmens im kommenden Jahr legal Links auf Zeitungsartikel teilen dürfe…
500 Millionen Euro: So viel Strafe muss Google jetzt in Frankreich wegen mehreren Verstößen gegen das Leistungsschutzrecht bezahlen. Der Konzern stellt sich bei den Verhandlungen mit Verlagen quer und hat bis heute versäumt, eine Vergütung ausz…
Der Lizenzverwerter Corint Media will bis zu 900 Millionen Euro von Google einfordern, um das Geld gemäß des Leistungsschutzrechts für Presseverlage an verschiedene Medienhäuser zu verteilen. Das geht aus einem Interview mit dem neuen Chef herv…
Das Bundeskartellamt hat eine Untersuchung gegen Google eingeleitet. Es geht um das kürzlich gestartete Google-News-Angebot „Showcase“, bei dem der Internet-Riese Artikel, die eigentlich hinter einer Paywall liegen, frei verfügbar macht und daf…
Die Einheitsfront unter den Großverlagen, die zur Durchsetzung ihres Leistungsschutzrechtes aufgebaut wurde, hielt nicht besonders lange. Jetzt geht das Hauen und Stechen um die Anteile los, die man den Online-Angeboten abnötigt. (Weiter lese…
Ein kleines Online-Medium geht jetzt gegen die Bundesregierung vor. Denn diese will den alten Presseverlagen enorme finanzielle Mittel schenken, damit diese sich besser im Internet zurechtfinden und digitale Geschäftsmodelle aufbauen können. …
Microsoft will sich auch in Europa für ein schärferes Leistungsschutzrecht für Presseverlage einsetzen. Dabei geht es darum, dass man unter bestimmten Voraussetzungen dafür bezahlen muss, wenn man beispielsweise Nachrichtenartikel verlinken wil…
Microsoft-President Brad Smith hält es angesichts der Vorfälle, bei denen Trump-Anhänger den Sitz des US-Parlamentes stürmten, für eine Notwendigkeit, dass auch in den USA das Leistungsschutzrecht für Presseverlage eingeführt wird. (Weiter le…
Bei Google wird es zukünftig möglich sein, Artikel aus Pressepublikationen zu lesen, die eigentlich hinter einer Paywall stecken. Erste Schritte in diese Richtung waren bereits angekündigt und werden jetzt Realität. (Weiter lesen)
Das Internet Archive hat es sich nicht nur zur Aufgabe gemacht, das Web zu archivieren, sondern will auch andere Inhalte wie Bücher und Spiele für die Nachwelt erhalten. Zuletzt bekam das Projekt jedoch schwerwiegende rechtliche Probleme und d…