In bestimmten Kreisen wird Wasserstoff als die große Lösung angepriesen, um vor allem einen Umstieg auf vorhandene batterieelektrische Mobilitätslösungen zu vermeiden. In der Praxis zeigt sich nun allerdings, dass die vermeintliche Alternative …
Die Entscheidung ist nicht nur regelrecht ikonisch, sondern in gewissem Maße auch beispielhaft: New York hat einen gesetzlichen Rahmen zum Ausstieg aus der Verbrenner-Technologie geschaffen, der deutlich mehr beinhaltet, als nur ein Datum. (W…
In den USA könnte es demnächst eine staatliche Förderung für die Anschaffung von E-Bikes geben. Ein entsprechender Gesetzentwurf liegt vor und soll es ermöglichen, den Kauf direkt zu 30 Prozent bei der nächsten Steuererklärung geltend zu machen…
Die Volkswagen-Marke Audi wird sich schneller von Verbrenner-Motoren verabschieden als bisher bekannt. Bereits im Jahr 2026 wird das Unternehmen das letzte Modell vorstellen, das nicht vollelektrisch unterwegs ist. (Weiter lesen)
Um die Rolle, die Wasserstoff in der Energiewende spielt, wird vielfach gestritten. Klar ist dabei aber, dass dem häufigsten Element im Universum dabei eine entscheidende Rolle zukommen wird. Denn daran, dass die Menschheit schnellstmöglich von…
In der Europäischen Union hofft man darauf, den eigenen Bedarf an Akku-Zellen bis zum Jahr 2025 selbst decken zu können. Der Aufbau von Produktionsanlagen geht laut Maros Sefcovic, dem Vizepräsidenten der EU-Kommission, zügig voran. (Weiter l…
Großbritannien treibt die Verkehrswende jetzt beschleunigt voran: Die Zulassung neuer Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor wird zehn Jahre früher untersagt als bisher geplant. Das gilt nicht nur für PKW, sondern auch für Nutzfahrzeuge. (Weiter les…
Der vor längerer Zeit erfolgten Ankündigung folgt nun der Vollzug: Der Motorrad-Hersteller Harley-Davidson baut eine Fahrrad-Produktion als zweites Standbein auf. Die Tochter Serial 1 Cycle Company soll im kommenden Frühjahr ihre ersten Produkt…
Die Region Hannover wird am Samstag, den 30. November, einen Versuch wagen: An diesem Tag kann der gesamte öffentliche Nahverkehr kostenlos genutzt werden. Die Stadt muss sich dabei auch laute Kritik für die Aktion gefallen lassen. (Weiter l…