Der vor längerer Zeit erfolgten Ankündigung folgt nun der Vollzug: Der Motorrad-Hersteller Harley-Davidson baut eine Fahrrad-Produktion als zweites Standbein auf. Die Tochter Serial 1 Cycle Company soll im kommenden Frühjahr ihre ersten Produkt…
Bayern hat sich entschlossen, den Aufbau von Wasserstoff-Tankstellen mit einem staatlichen Förderprogramm voranzubringen. Die Landesregierung will dafür einen zweistelligen Millionenbetrag im Haushalt des Wirtschaftsministeriums unterbringen. …
Der Rechtsstreit um die Einrichtung eines so genannten Streckenradars auf einer Bundesstraße bei Hannover ist beendet. Das System zur Geschwindigkeitsmessung auf einer längeren Strecke darf nun in Betrieb genommen werden. (Weiter lesen)
Die Mobilfunk-Betreiber haben es trotz Drucks und verschiedener Auflagen immer noch nicht hinbekommen, das Schienennetz in Deutschland vollständig mit LTE zu versorgen. Teilweise klaffen noch gewaltige Lücken in den Netzen. (Weiter lesen)
Google Maps experimentiert immer wieder mit neuen, schlauen Funktionen, um die Navigation mit dem Smartphone komfortabler zu machen. Jetzt wird erstmals die Anzeige von Verkehrsampeln an Kreuzungen eingebunden. (Weiter lesen)
E-Tretroller sind seit gut einem Jahr im deutschen Straßenverkehr unterwegs. Einigen Experten missfällt aber das aktuelle Regelwerk rund um die neuen Verkehrsteilnehmer. Sie fordern deutliche Verschärfungen wie eine Erhöhung des Mindestalters …
Die Reichweite von Liefer-Drohnen lässt sich mit einem recht einfachen Trick deutlich steigern: Sie könnten einfach für einen großen Teil ihrer Strecke zum Empfänger auf den öffentlichen Nahverkehr zurückgreifen. (Weiter lesen)
Für viele Tesla-Kunden ist es keine Überraschung: Wie schon lange angekündigt setzt der Hersteller seine Pläne um, die volle Nutzung der Internetdienste in seinen Modellen nur noch mit einem Abo zu ermöglichen. Bald muss man auch hierzulande…
Für viele Tesla-Kunden ist es keine Überraschung: Wie schon lange angekündigt setzt der Hersteller seine Pläne um, die volle Nutzung der Internetdienste in seinen Modellen nur noch mit einem Abo zu ermöglichen. Bald muss man auch hierzulande…
Die Gründer von Fahrtenvermittlungen wie Uber und Lyft bewarben ihre Firmen immer gern damit, dass sie mithelfen, die Städte vor dem Verkehrskollaps zu bewahren. In der Praxis ist ihr Beitrag aber im besten Fall nicht existent. (Weiter lese…