Nvidia hat, wie vielleicht von manchen Beobachtern bereits erwartet, eine Art Lossystem für den Vertrieb von GPUs der neuen GeForce RTX 50-Serie gestartet. Eine begrenzte Zahl von Kunden soll so ohne Wucherpreise an eine der begehrten Grafikk…
Bei Intel geht es langsam ans Eingemachte, auch wenn das ‚Tafelsilber‘ vielleicht vorerst nicht zum Verkauf steht. Einer der größten Investment-Spezialisten der Welt soll an der auf programmierbare Chips spezialisierten Intel-Tochter Altera in…
Der französische Videospiel-Publisher steckt in der Krise. Der Aktienkurs war zuletzt auf dem tiefsten Stand seit Jahren angekommen. Auch die Spiele des Unternehmens floppen zusehends. Jetzt gibt es neue Berichte über einen Buyout. (Weiter le…
Das US-Justizministerium erwägt drastische Schritte gegen Google: Der Tech-Riese soll seinen beliebten Browser Chrome verkaufen müssen. Ziel ist es, Googles Monopol im Suchmaschinenmarkt zu brechen. Was bedeutet das für die Zukunft des Internet…
Der deutsche „Flugtaxi-Pionier“ Volocopter steht laut einem US-Medienbericht kurz vor einer weitgehenden Übernahme durch den chinesischen Autokonzern Geely. Das mit massiven Geldsorgen kämpfende Unternehmen könnte so vor der drohenden Pleite …
Die frühere Notebook-Sparte von Sony wird erneut verkauft. Die legendäre Marke Vaio, die seit einigen Jahren eigenständig weiterbestand, soll nun von einem der größten japanischen Elektronikhändler übernommen werden. Künftig wird Vaio damit w…
Intel plant den Verkauf eines Anteils seiner Sparte Altera für programmierbare Chips. Mehrere Investmentfirmen zeigen Interesse an einem milliardenschweren Deal. Der Schritt soll Intel dringend benötigte finanzielle Mittel einbringen und die…
Apple übernimmt einen bekannten Hersteller von Apps für die Bildbearbeitung. Der US-Computerkonzern steht vor der Übernahme von Pixelmator, wobei dafür noch die Zustimmung der Regulierungsbehörden aussteht. Die Apps sollen vorerst unveränder…
Der südkoreanische Elektronikriese Samsung hat Spekulationen über ein mögliches Abstoßen seiner Fertigungssparte für Halbleiterprodukte eine ausdrückliche Absage erteilt. Es gebe derzeit keine Pläne, das von vielen Problemen geplagte Geschäft…
Der Spielehersteller Ubisoft könnte die nächste Branchengröße sein, die von einem großen Tech-Konzern geschluckt wird. Die Aktionäre drängen das Management nach den letzten Misserfolgen mit steigender Vehemenz zu Verkauf des Unternehmens. (We…