Schlagwort: Verbot

US-Handelskommission nimmt sich der Bitte um iPhone-Einfuhrstopp an

Smartphone, Apple, Iphone, Apple iPhone 7 Plus, Alarm, Rot, Product Red
Die Internationale Handelskommission der USA nimmt sich nun einer Beschwerde des Chip-Riesens Qualcomm an, um ein Einreisestopp für das iPhone 7 durchzusetzen. Apple und Qualcomm streiten sich seit einiger Zeit offen um die Lizenzierung von Modem-Chips und Baseband-Prozessoren. (Weiter lesen)

Handyverbot beim Überqueren der Straße: US-Stadt erlässt Gesetz

Smartphone, Verkehr, Fußgänger, Laufen
Dass auch ein kurzer Blick aufs Handy für Ablenkung sorgen kann, ist klar. In Honolulu wurde jetzt ein Gesetz erlassen, dass den Blick auf Geräte beim Überqueren der Straße untersagt. Laut dem Bürgermeister fehle leider zu oft der „gesunde Menschenverstand“. (Weiter lesen)

Laptop-Verbot an Bord wird wohl auf US-Flüge aus Europa ausgedehnt

Flugzeug, Dreamliner, Boeing 787, Bord-Unterhaltung
Bisher haben US-amerikanische Behörden Flüge aus mehreren arabischen Ländern ins Visier genommen und ein Verbot ausgesprochen, wonach man Geräte, die größer sind als ein Smartphone nicht länger in den Passagierraum eines Flugzeuges mitnehmen darf. Nun scheint es fix zu sein, dass diese Maßnahme demnächst auch auf Europa ausgedehnt wird. (Weiter lesen)

Sympathieträger unter sich: Springer-Verlag steigt bei Uber ein

Hauptquartier, Axel Springer, Headquarter, hq, Friede Springer
Der Springer-Verlag ist vor allem für seine Medien wie Bild und Die Welt bekannt, das Unternehmen hat sich aber zuletzt immer wieder an Startups und anderen digitalen Anbietern beteiligt. Nun kommt eine weitere Investition dazu und die ist ziemlich prominent, nämlich der Mitfahrdienst Uber. (Weiter lesen)

Ruhe über den US-Wolken: Mobiltelefon im Flieger bleibt verboten

Flugzeug, Boeing, United Airlines, Boeing 737
Das Telefonieren an Bord von Passagiermaschinen über Mobilfunk bleibt in den USA grundsätzlich verboten. Der neue Behördenchef der FCC Ajit Pai hat entsprechende Pläne zur Lockerung mit sofortiger Wirkung gestoppt. (Weiter lesen)

EU-Richtlinien-Chaos: Doch kein Verkaufsverbot für Handys und Co.

Wlan, WiFi, Hotspot
Vor rund drei Wochen berichteten wir über das Chaos, das nach einer Neuregelung für alle Geräte in der EU drohe, die Funksignale senden und empfangen können. Deutsche Politiker hatten gefordert, die alten Richtlinien wieder in Gang zu setzen, damit entsprechende Geräte auch nach dem 12. Juni noch verkauft werden dürfen. (Weiter lesen)

Selfies in der Wahlkabine sollen in Deutschland verboten werden

Selfie, Angela Merkel, Lukas Podolski
Selfies aus der Wahlkabine haben eigentlich meist einen löblichen Hintergrund: Sie werben dafür, sich an der Wahl zu beteiligen, ganz egal, ob das Bild von einem Promi stammt oder von einem Otto-Normal-Bürger. Dennoch ist das Fotografieren bei der Stimmabgabe nicht ganz unumstritten. (Weiter lesen)

Unsichere Elektronik: 1 Mio. Geräte in Deutschland beschlagnahmt

Recycling, Elektroschrott, Platinen, Elektronikschrott
Im vergangenen Jahr hatte die Bundesnetzagentur wieder alle Hände voll zu tun, um unsichere Elektrogeräte aus dem Verkehr zu ziehen, die sich nicht an Regularien halten. Die Regulierer mussten über das gesamte Jahr in fast einer Million Fällen Elektronik beschlagnahmen. (Weiter lesen)