Die staatlich verordnete Zwangspause in den USA hat auch langfristige Auswirkungen auf die Cybersicherheit des Landes. Webseiten waren lahmgelegt und wichtige IT-Experten, die wochenlang ohne Gehalt auskommen mussten, wanderten in die Privatwir…
Das Apple-Management hat der immer weiter anhaltenden Kritik, dass man die eigenen Produkte vor allem in Übersee produzieren lässt und damit der US-Wirtschaftet etwas vorenthält, nun eine eigene Rechnung entgegengestellt. Damit reagierte man au…
Das US-Justizministerium hat soeben in 13 Fällen Anklage gegen den chinesischen Telekommunikationsgiganten Huawei und die Tochter des Firmengründers erhoben. Meng Wanzhou und das von ihrem Vater gegründete Unternehmen sollen in diversen Fällen …
Der Wikileaks-Gründer Julian Assange versucht jetzt juristisch gegen ein Verfahren vorzugehen, von dem bisher noch unbekannt ist, ob es überhaupt existiert. Er selbst vermutet seit Jahren, dass insgeheim die US-Behörden seiner habhaft werden wo…
Die US-Finanzmärkte sind noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen. Angreifer hatten sich Zugang zu einer der sensibelsten Datenbanken der Wirtschaft in den USA verschafft und nutzten die dabei erlangten Informationen auch aus. Glückliche…
Das Redmonder Unternehmen Microsoft konnte eine Ausschreibung des US-amerikanischen Verteidigungsministeriums für sich gewinnen. Somit wird der Konzern dem Pentagon über fünf Jahre hinweg Cloud-Dienste zur Verfügung stellen. Hierfür geben die U…
Die US-Mobilfunkanbieter AT&T, T-Mobile und Sprint scheinen sich nur wenig um die Privatsphäre ihrer Nutzer zu scheren. Laut aktuellem Medienbericht kann man bei den Unternehmen für relativ wenig Geld den aktuellen Standort eines jeden Endgerät…
Der US-Auslandsgeheimdienstes NSA hat bisher seine eigenen Software-Tools nur mit Behörden, Geheimdiensten und anderen Ländern offiziell geteilt – nun soll eines der Tools Open Source werden. Laut einem Medienbericht wird die NSA das Reverse En…
Der immer weiter eskalierende Handelskonflikt zwischen den USA und China hat auch signifikante Auswirkungen auf eines der Unternehmen von Microsoft-Gründer Bill Gates. Dessen Bestrebungen, neue Atomkraftwerke auf den Weg zu bringen, lassen sich…
Der deutsche Fernbus-Dienstleister will zumindest in den USA ab sofort seinen Fahrgästen eine neue Möglichkeit zum Zeitvertreib auf langen Strecken anbieten: Virtual Reality. Das Unternehmen rüstet dazu die Busse auf einer Reihe von Strecken mi…