Bildung schützt nicht vor Fake News – das ist eine der überraschenden Erkenntnisse einer Studie des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung. Die Untersuchung liefert wichtige Einsichten darüber, wer besonders anfällig für Falschinformatione…
Der Zusammenschluss von Honda und Nissan ist offenbar geplatzt. Die beiden japanischen Konzerne konnten sich laut Medienberichten nicht darauf einigen, welche Struktur ein gemeinsames Unternehmen haben sollte. Honda wollte Nissan offenbar zu …
Der US-amerikanische Postdienst USPS hat vorerst die Annahme von allen Paketen aus China und Hongkong eingestellt. Angesichts dessen, dass sehr viele Online-Einkäufe von dort verschickt werden, kommen auf den E-Commerce-Bereich komplizierte Zei…
Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Strafzölle auf die Einfuhr von Waren aus China in Höhe von 10 Prozent sind mit dem heutigen Tag in Kraft getreten. China reagiert auf die Zölle mit einer Vergeltungsmaßnahme: man startet ein Kartellv…
Auch an der US-Raumfahrtbehörde gehen die staatsstreichartigen Vorgänge in Washington nicht vorbei. Die Leitung der Organisation hat ihre wissenschaftlichen Arbeitsgruppen angewiesen, ihre Tätigkeit vorübergehend einzustellen. (Weiter lesen)
…
In den USA liegt jetzt der erste Gesetzentwurf auf dem Tisch, der beispielsweise den Download oder die Nutzung DeepSeeks unter Strafe stellen würde. Die Regelung soll vor allem die heimische KI-Branche vor chinesischer Konkurrenz schützen. (W…
Bei Microsoft ist man wohl dazu übergegangen, sich die Popularität der hauseigenen Produkte auch bei dauerhaft ausbleibendem Erfolg schönzureden. Konzernchef Nadella erklärte erst kürzlich, dass der Edge-Browser inzwischen enorme Marktantei…
Eine Gruppe von jungen „Hackern“, die direkt Elon Musk unterstellt ist und außerdem als „Schützlinge“ des ultrarechten US-Tech-Milliardärs Peter Thiel (PayPal-Gründer) treu sein soll, hat die Kontrolle über die IT-Systeme einer für den Betrieb …
Die US-Technologiekonzerne zittern offenbar so sehr vor den oft willkürlich wirkenden Entscheidungen der neuen US-Regierung unter Donald Trump, dass sie sogar bereit sind, wieder mehr Geld für Werbung bei dem von Elon Musk betriebenen Microblo…
Golf von Mexiko oder Amerika? Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum fordert Google auf, die von US-Präsident Trump angeordnete Namensänderung nicht umzusetzen. Der Suchmaschinenriese hat zuvor angekündigt, sich dem Weißen Haus nicht zu widerset…