Google testet eine neue und aus sozialen Medien bekannte Verifizierungsfunktion für der Suche: Blaue Häkchen sollen seriöse Unternehmen kennzeichnen. Ziel ist es, Nutzer vor betrügerischen Seiten zu schützen und das Vertrauen in Suchergebn…
Samsung startet die Massenproduktion seiner neuesten PCIe 5.0 SSD-Generation PM9E1. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 14,5 GB/s und einer Kapazität bis 4 TB verspricht die neue SSD deutliche Leistungssteigerungen. Samsung zielt auf KI-Anwendunge…
Den unternehmerisch orientierten Beteiligten beim KI-Spezialisten OpenAI ist es schon lange ein Dorn im Auge, dass die Firma eigentlich gemeinwohlorientiert ist. Das soll sich nun durch eine Umstrukturierung des gesamten Gebildes ändern. (Wei…
Donald Trump hat sein neuestes Projekt vorgestellt: eine Krypto-Firma. Dass er von der Materie keine Ahnung hat, bewies er während eines Livestreams. Wie gewöhnlich versuchte er seinen Mangel an Expertise aber mit großen Worten und grenzenlosem…
Das Amazon-Management ist bekanntermaßen kein großer Freund des neuen Homeoffice-Trends. Die nun ergangene Entscheidung ist trotzdem unerwartet hart: Zum Jahreswechsel ist sogar das zeitweilige Arbeiten von Zuhause aus untersagt. (Weiter lese…
Unternehmen werden nicht müde, sich immer mehr Werbemethoden auszudenken. Jetzt beschreibt Ford ein System, das Fahrer in ihren Autos mit unterschiedlichen personalisierten Anzeigen versorgt. Die sollen auf Standort, Fahrtziel und auch Gespräch…
Mit dem Versprechen von sinkenden Kosten und effizienteren Strukturen wurden Unternehmen über Jahre hinweg in die großen Cloud-Dienste gelockt. Nun folgt das böse Erwachen: Immer mehr Firmen stellen fest, dass die angekündigten Effekte nie erre…
Wer wird das Rennen im KI-Geschäft gewinnen? Geht es nach Googles ehemaligem CEO Eric Schmidt, ist Nvidia bei diesem Wettlauf kaum zu schlagen. Eines hält er dagegen für die „dümmste Idee, von der ich je gehört habe“: der Deal zwischen OpenAI u…
Das Social-Media-Unternehmen X (ehemals Twitter) hat angekündigt, seine Geschäftstätigkeit in Brasilien mit sofortiger Wirkung einzustellen. Dem ging eine inzwischen schon längere Auseinandersetzung um eine gerichtliche Anordnung zur Löschung v…
In der Aufarbeitung zahlreicher Daten spielen Tabellenkalkulationen eine entscheidende Rolle. Schade, dass kaum jemand in der Lage zu sein scheint, dafür auch fehlerfrei funktionierende Vorlagen zu bauen, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. …