Für das zweite Quartal 2018 hat der deutscher Kabelnetzbetreiber Unitymedia angekündigt, eine neue Firmware für die FritzBox 6490 freizugeben. Unter entsprechend interessierte Unitymedia-Kunden macht sich jetzt die Hoffnung breit, die neuen Mes…
Laut einem Medienbericht aus Großbritannien könnte sich auf dem Markt der deutschen Provider einiges bewegen: Wie die Financial Times schreibt, gibt es ernsthafte Gespräche zwischen Vodafone und Liberty Global – in Deutschland könnte das Auswir…
Das Oberlandesgericht Köln hat ein Urteil gegen den Internet-Provider kassiert, das im vergangenen Jahr von der Verbraucherzentrale noch als „wegweisend“ gefeiert wurde. Es geht dabei um Hotspots, die Unitymedia automatisch, also ohne Zustimmun…
Von der Politik ist man es gewohnt, dass diese sich die Beschleunigung des Breitbandausbaus auf die Fahnen schreibt. Zumindest die Kabelnetz-Betreiber sehen aber keinen Grund zur Eile, wenn es darum geht, Übertragungsraten von 1 GBits anbieten …
Nach unvorhergesehenen Problemen mit der Umstellung von Senderlisten auf TV-Geräten in Nordrhein-Westfalen hat der Kabelnetzbetreiber Unitymedia seinen Zeitplan für die noch ausstehenden Umstellungstermine geändert. (Weiter lesen)
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia hat heute bekannt gegeben, ab dem 29. August schrittweise die Senderlisten auf TV-Geräten in mehr als sechs Millionen Haushalten umzustellen. Den Start machten Kunden in NRW. (Weiter lesen)
Vor fast einem Jahr hatte die Verbraucherzentrale NRW gegen den Provider Unitymedia geklagt, nach dem der Anbieter die Aktivierung der öffentlichen WLAN-Hotspots bei seinen Kunden gestartet hatte. Nur wer aktiv widersprach, konnte den WifiSpot von seinem Anschluss aus verhindern. Nun gibt es ein Urteil. (Weiter lesen)
Kunden des Kabelnetzbetreibers UnityMedia melden zurzeit gehäuft Probleme mit extrem verlangsamten Ladezeiten. Die Probleme begannen demnach bereits heute früh gegen 8 Uhr und sollten nach einer Mitteilung des Providers sich nun wieder behoben sein, so dass der Normalzustand wiederhergestellt sei. (Weiter lesen)
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia arbeitet derzeit an dem Kabelnetz-Standard Docsis 3.1, welcher eine Datenübertragung von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde im Downstream ermöglichen soll. Noch in diesem Jahr sollen die ersten Netzwerke hierfür umgerüstet werden. (Weiter lesen)
Der Internetprovider Unitymedia kann momentan eine so hohe Zuwachsrate wie noch nie zuvor verzeichnen. Zudem wurden jetzt umfangreiche Statistiken veröffentlicht: Auch dieses Jahr möchte der Konzern weiterhin noch mehr Haushalte an das eigene Netz anschließen. (Weiter lesen)