Nutzer von Android-Smartphones müssen damit leben, dass ständig sensible Daten an verschiedene Unternehmen verschickt werden. Das reicht von Identifikations-Merkmalen der Geräte über Telemetrie-Daten bis hin zu Informationen über die…
Sie wollten geheime Pläne für Atom-U-Boote an ein anderes Land verkaufen, liefen aber direkt in die Falle von Strafverfolgern. In den USA beschäftigt ein kurioser Spionage-Fall aktuell die Justiz, bei dem auch ein halbes Erdnussbutter-Sandwich …
Der weltgrößte Online-Versender Amazon arbeitet laut einem neuen Bericht an einem Kühlschrank, der in der Lage ist, welche Produkte sich in welchen Mengen darin befinden. Der „smarte“ Kühlschrank soll dann natürlich den Kauf von Nachschub über …
Samsung will sich offenbar mit einer etwas zweifelhaften Maßnahme vor unberechtigten Garantieansprüchen schützen. Berichten zufolge zeichnen die jüngsten High-End Smartphones mit faltbarem Display Daten des Beschleunigungssensors auf, um sie sp…
Anfang des Jahres kündigte Google an, dass man die von vielen verhassten Cookies abschaffen und durch eine neue Technologie ersetzen wird: das so genannte Federated Learning of Cohorts (FLoC). Doch dagegen liefen Datenschützer Sturm und FloC wi…
In den vergangenen Tagen sorgte ein von der litauischen Cybersicherheitsbehörde veröffentlichter Bericht für Aufsehen. Darin hieß es, dass Smartphones des chinesischen Herstellers Xiaomi einen Filterliste aufweisen, die zur Zensur von Inhalten …
Xiaomi steht seit kurzem unter Bobachtung, denn eine Untersuchung litauischer Behörden macht dem Hersteller schwere Vorwürfe. Man ging sogar so weit, Nutzern zu empfehlen, ihr Handy sofort wegzuwerfen. Doch vermutlich handelt es sich dabei um e…
Firefox und Chrome sind Konkurrenten, Mozilla und Google schon öfter aneinandergeraten. Zum Start der Version 94 von Chrome sprechen jetzt Entwickler von Mozilla deutliche Warnungen aus. Eine neue Funktion in dem Google-Browser mache „physische…
Es ist bekannt, dass China seine Bürger rigoros überwacht und Zensur betreibt, daran haben sich auch bzw. insbesondere chinesische Unternehmen zu halten. Im Westen wollen diese aber nichts davon wissen. Im Fall von Xiaomi macht ein litauisches …
Auch wenn Proton, bekannt als Betreiber des verschlüsselten E-Mail-Diensts ProtonMail, derzeit einige Kritik einstecken muss, hält man an der Mission fast, den Datenschutz im Internet allgegenwärtig zu machen. Dabei hilft jetzt auch Tim Berners…