Die südafrikanische Regierung hat junge Frauen eindringlich davor gewarnt, auf verlockend klingende Jobangebote im Ausland hereinzufallen, die derzeit über soziale Netzwerke verbreitet werden. Dies endet schnell in der Rüstungsindustrie Russlan…
Der Sucht- und Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck, spricht sich für klar abgestufte Altersvorgaben bei sozialen Medien aus. Oberstes Ziel ist, die Mediennutzung einzuschränken. Sein Vorstoß kommt nicht überall gut an. (Wei…
US-Präsident Donald Trump wollte sich eigentlich als Retter der Videoplattform TikTok in den USA feiern lassen. Nun allerdings verliert er scheinbar die Geduld. Die US-Regierung droht inzwischen mit einer baldigen Abschaltung des Angebots. (W…
Der Musikstreaming-Dienst Spotify steht erneut wegen seines Umgangs mit KI-Inhalten in der Kritik. Auf den offiziellen Künstlerprofilen seit Jahren verstorbener Musiker sind plötzlich neue Songs aufgetaucht, die künstlich generiert wurden…
Eine neue Studie der University of Arkansas zeigt: YouTubes Shorts-Algorithmus lenkt Nutzer gezielt von politischen Inhalten weg. Stattdessen werden vermehrt unterhaltsame Videos empfohlen. Das Ziel dahinter überrascht, denn mit Zensur hat das …
Ein peinlicher Moment bei einem Coldplay-Konzert entwickelte sich zum viralen Hit: Die Kiss-Cam erwischte den CEO eines Milliarden-Tech-Unternehmens mit seiner HR-Chefin in inniger Umarmung. Die panische Reaktion der beiden löste eine Welle von…
Nordrhein-Westfalen geht mit einem spezialisierten „Influencer-Team“ gegen Steuerhinterziehung vor. Die Fahnder analysieren 6000 Datensätze und haben bereits 200 Strafverfahren eingeleitet. Der geschätzte Steuerschaden ist beachtlich: rund 300 …
Rassistische KI-Videos, die mit Google Veo 3 erstellt wurden, verbreiten sich massenhaft auf TikTok und Instagram. Die Clips zeigen schwarze Menschen in entwürdigenden Darstellungen als Primaten und zeigen, wie gefährlich KI-Generierung sein ka…
Die unendliche Geschichte rund um den Verkauf des chinesischen Social-Media-Diensts TikTok bzw. dessen westlichen Ablegers könnte bald tatsächlich enden. Angeblich hat US-Präsident Trump eine Gruppe von Käufern gefunden, die den Dienst überneh…
Sicherheitsforscher haben eine neue und durchaus clevere Bedrohung entdeckt: Die SparkKitty-Malware stiehlt Fotos von iOS- und Android-Geräten, um an Krypto-Wallets zu gelangen. Die Schadsoftware versteckt sich dabei in den offiziellen Stor…