Wer einen Unlimited-Tarif bei 1&1 bucht, erlebt möglicherweise eine böse Überraschung. Denn das „unbegrenzte“ Datenvolumen hat durchaus Limits – und die sind nicht nur unklar definiert, sondern laut Verbraucherschutz auch rechtlich fragwürdig …
Ab April bekommen Vodafone Prepaid-Kunden deutlich mehr fürs gleiche Geld. Der Mobilfunkanbieter erhöht das Datenvolumen in fast allen CallYa-Tarifen deutlich – und führt einen flexiblen Pay-per-Day-Tarif für Gelegenheitsnutzer ein. (Weiter l…
Die inzwischen ebenfalls der Trump-Regierung hörige Federal Communications Commission (FCC), also die oberste Regulierungsbehörde der USA für Telekommunikation, will massiv Vorgaben abbauen. Wer will, kann vorschlagen, welche Regeln gestriche…
Vodafone verschärft seine Anwesenheitspolitik: Mitarbeiter, die nicht mindestens acht Tage pro Monat im Büro erscheinen, riskieren den Verlust von Boni. Doch Experten warnen: Erzwungene Büropräsenz führt nicht zwangsläufig zu höherer Produktivi…
In Offenbach steht jetzt Deutschlands erstes virtualisiertes 5G-Mobilfunknetz im Live-Betrieb. O2 Telefónica setzt auf Cloud-RAN-Technologie, bei der die Software auf Standardhardware läuft – ein Konzept, das die Netzarchitektur grundlegend ver…
In den USA steht der milliardenschwere Breitbandausbau vor einem radikalen Kurswechsel. Trumps neue NTIA-Chefin attackiert die „woke Glasfaser-Agenda“ der Vorgängerregierung und könnte bald alternative Technologien bevorzugen. (Weiter lesen)
…
1&1 bietet nun DSL- und Glasfaser-Anschlüsse zu identischen Preisen an. Kunden profitieren laut dem neuen Angebot von schnelleren Verbindungen ohne Mehrkosten. Diese Strategie könnte den Glasfaserausbau in Deutschland beschleunigen. (Weiter…
Der EU-Rat hat seine Schlussfolgerungen zum Weißbuch über die Zukunft der digitalen Infrastruktur veröffentlicht. Dabei geht es unter anderem um ein einheitliches Abschaltdatum für Kupfernetze und den verbraucherfreundlichen Übergang zu Glasfas…
Seit Wochen ist bekannt, dass staatlich beauftrage Angreifer aus China über Jahre hinweg Zugang zu Telefonnetzen in den USA und anderen Ländern hatten. Jetzt steht offenbar fest, dass sie sich über „Features“ von nicht mehr unterstützter Cisco-…
Mobilfunkanbieter dürfen Kunden nach einer Kündigung nur noch mit triftigem Grund kontaktieren – das hat ein Gericht bestätigt. Pauschale Rückrufbitten ohne konkrete Angaben sind untersagt, damit wird der Praxis fragwürdiger Rückgewinnungsversu…