Wer 64 Megapixel bereits imposant für eine Smartphone-Kamera findet, der kann sich auf Xiaomis kommenden Technologie-Coup freuen. In Kooperation mit Samsung will der chinesische Hersteller demnächst sogar Fotos mit 108 Megapixeln ermöglichen. …
Auf den ersten Blick schadet der ausgewachsene Handelskrieg der USA mit China und der direkte Boykott von Huawei vor allem dem chinesischen Unternehmen. Wirtschaftsexperten sehen aber auch Folgen, die Einfluss auf die Innovationskraft der Welt…
In Sachen Radio bahnen sich nun doch andere Entwicklungen an, als man dachte: In Niedersachsen wurde jetzt eine Entwicklung angeschoben, mit der die Einführung der digitalen Radio-Übertragung und das Ende des klassischen UKW gestoppt werden sol…
Für Huawei ist die Auseinandersetzung mit den Folgen der jüngsten Sanktionen aus Washington bei weitem nicht die einzige Auseinandersetzung, die aktuell in den USA ausgefochten werden muss. Ein von Microsoft und Dell getragenes Unternehmen wirf…
Apple-Chef Tim Cook wil nicht, dass sein Unternehmen mit diversen anderen Technologie- und Internet-Firmen über einen Kamm geschoren wird. Immer wieder würde die Branche dargestellt, als würden alle Unternehmen in die gleiche Richtung marschier…
Die US-Senatorin Elizabeth Warren möchte bei der Präsidentschaftswahl im Jahr 2020 gegen Donald Trump antreten. Von den großen IT-Giganten Amazon, Facebook und Google wird sie aber wohl keine Unterstützung erhalten: Warren verspricht, die Konze…
Science-Fiction-Autoren und Marketing-Abteilungen zeichnen gerne optimistische Bilder der technischen Weiterentwicklung. Jetzt ist im Netz ein Video (wieder) aufgetaucht, dass Microsoft im Jahr 2009 veröffentlicht hatte. Darin beschreibt der Ko…
Die großen Tech-Konzerne engagieren sich immer wieder gern öffentlichkeitswirksam für die Bildung von Kindern und Jugendlichen. Auch nach mehreren Jahren gibt es noch keine Belege, dass die Bildung der Heranwachsenden sich tatsächlich verbesser…
Dem staatlichen russischen Nachrichtensender Rossija 24 passte es wahrscheinlich zu gut ins Konzept, dass die Entwickler und Ingenieure des Landes auch High End-Roboter bauen können, die sich schon ziemlich menschenähnlich verhalten. Dumm nur, …
Dem staatlichen russischen Nachrichtensender Rossija 24 passte es wahrscheinlich zu gut ins Konzept, dass die Entwickler und Ingenieure des Landes auch High End-Roboter bauen können, die sich schon ziemlich menschenähnlich verhalten. Dumm nur, …