Elon Musks Erfolg basiert darauf, auf eine alternative Energie- und Antriebsform gesetzt zu haben. Auch Solarenergie bzw. die dafür erforderlichen Batterien fürs Zuhause haben einen Platz im Angebot von Tesla. Von Kernfusion hält Musk indes gar…
Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber haben der allgemeinen Panikmache mit ihrem zweiten Netzstresstest jetzt Fakten zur Sicherheit der Stromversorgung gegenübergestellt. Daraus wurden auch Schlussfolgerungen gezogen. (Weiter lesen)
Die Europäische Union hat sich in den vergangenen Monaten gleich mehrere Themen aus der Hardware-Welt vorgenommen, das bekannteste ist wohl der Kampf für einen einheitlichen Ladegeräte-Standard. Nun geht die EU das nächste Thema an, nämlich ein…
Bei der EcoFlow Delta 2 handelt es sich um eine Power-Station mit 1024 Wh Kapazität. Wem diese Menge nicht ausreicht, kann sie mit Hilfe von Zusatzakkus über einen Anschluss an der Seite auf bis zu 3 kWh ausbauen. Der Wechselrichter ermöglicht …
Die Bundesnetzagentur greift jetzt durch: Nach dem bereits im Mai Verfahren gegen zwei Stromanbieter eingeleitet wurden, die Preiserhöhungen ohne angemessene Ankündigungsfrist durchgedrückt hatten, müssen die Anbieter nun die Erhöhungen zurückn…
In Frankreich wurde erstmals der für wirkliche Notfälle vorgesehene nationale Sicherheitsrat einberufen, um Maßnahmen gegen einen drohenden Energie-Notstand zu beraten. Dieser droht dem Land vor allem aufgrund seiner Schwerpunktsetzung auf Kern…
Kalifornien kämpft schon seit vielen Jahren gegen die Dürre und das Problem mit der Wasserknappheit wird auch immer größer. Gleichzeitig sieht sich der US-Bundesstaat auch an der Speerspitze des Kampfes gegen den Klimawandel und kombiniert nun …
Die Verfechter der Kernenergie können derzeit schlecht auf das gebeutelte Musterland Frankreich verweisen. Daher weicht man in Debatten aktuell gern auf Finnland aus, das gerade dabei ist, seinen bisher größten Reaktor in Betrieb zu nehmen – do…
Eine Reihe von Firmen stoppen ihre Baupläne für neue Rechenzentren in Irland – Grund ist eine ungewisse Lage bei der Stromversorgung. Ein Netzbetreiber verweigerte aufgrund befürchteter Blackouts die nötigen Genehmigungen für neue Netzanschlüss…
China wird weiterhin von der schlimmsten Dürre im Griff gehalten, an die man sich in dem Land erinnern kann. Dies bringt zunehmend auch die globalen Lieferketten in neue Schwierigkeiten, da die großen Produktions-Anlagen nicht mehr genug Energi…