Schlagwort: Stromverbrauch

Akkulaufzeit: Apple iPhone 11 Pro Max schlägt Samsung und Huawei

Größere Akkus, längere Laufzeiten: Ein Merkmal, welches Apple mit der iPhone 11 (Pro)-Familie in den Mittelpunkt rückt. Doch wie schlagen sich die neuen iOS-13-Smartphones im Vergleich zu namhaften Android-Kon­kur­ren­ten von Samsung und Huawei…

Spielkonsolen: Stromverbrauch steigt im Vergleich um das 20-fache

Der Stromverbrauch von Spielekonsolen ist mit den Jahren passend zur Leistung immens angestiegen. Jetzt wurde ermittelt, wie es um den Energiehunger der Konsolen über die Generationen konkret bestellt war. Das Ergebnis: Bis zur dritten Konsolen…

Microsoft hat eine Lösung für den Stromhunger von Chromium-Browsern

Auf Notebooks kann der Stromverbrauch von Browsern eine entschei­dende Rolle in Bezug auf die Laufzeit der Batterie haben. Microsoft hat mit Blick auf Browser mit Chromium-Basis einen Vorschlag unterbreitet, der den Energiehunger der Surf-Softw…

Qualcomm: Schnelles, kabelloses Laden mit bis zu 20 Watt möglich

Mit Quick Charge hat Qualcomm bereits seit längerer Zeit eine Schnellladetechnik parat, die es zum Beispiel Smartphones und Tablets erlaubt, ihre Akkus innerhalb kürzester Zeit kabelgebunden aufzuladen. Nun erweitert das Unternehmen diese Techn…

Stromüberschuss: Forscher planen Druckluftspeicher im Nordseegrund

Der Anteil der erneuerbaren Energien im Stromsektor nimmt immer weiter zu, wegen der unsteten Ausbeute bei Wind und Solarenergie ist die saisonale Speicherung von Energie aber immer noch ein sehr großes Problem. Forscher haben jetzt ein Konzept…

Kampf gegen das Smart Meter: Österreicherin wird Strom abgedreht

Die EU befürwortet intelligente Stromzähler, überlässt vorerst aber den Mitgliedstaaten die Prüfung und Durchführung in sinnvollen Einsatz­feldern. Deutschland will die Messeinrichtungen bis 2032 flächendeckend eingeführt haben. In Österreich z…

Nie wieder landen: Drohnen kriegen per Laser den Akku vollgeladen

Drohnen mit Elektroantrieb sind heutzutage in ihrer Flugleistung noch sehr von der Batterie beschränkt, die den meisten Produkten für Privatleute eine Betriebsdauer von höchstens einer halben Stunde bescheren. Abseits des privaten Flug-Vergnüge…