Die Idee, einen Drahtlos-Kopfhörer mit Solarzellen für immer von der Steckdose zu befreien, gibt es schon länger, bis zum Massenmarkt hat es aber kein Produkt geschafft. Das schwedische Unternehmen Urbanista will jetzt den „weltweit ersten, sel…
Die Entwickler vergleichen die Technik mit einem Dieselmotor, jetzt hat es mit der ersten Zündung geklappt. Das Privatunternehmen General Fusion will erstmals mit seinem System eine Fusionsreaktion erzeugt haben und macht dabei fast alles ander…
Wer sich am Bitcoin-System beteiligt, ist mindestens ein ebenso großer Umwelt-Sünder wie Menschen, die einen Ölwechsel am nächsten Bach machen, Tropenholz-Möbel kaufen oder mit dem Flugzeug in den Urlaub reisen. Das zeigt eine neue Berechnung d…
Der Absatz von Elektroautos hat im ersten Quartal 2021 hierzulande so stark zugelegt, dass bereits jetzt mehr staatliche Prämien ausbezahlt worden sind als im gesamten Jahr 2020. Um selbstgesteckte Klimaziele zu erreichen investiert der deutsch…
Apple wird jetzt selbst in den Bau eines große Akkuspeichers für die Stromversorgung einsteigen. Das ist zwingend notwendig, da das Unternehmen seine Niederlassungen komplett mit Strom aus regenerativen Quellen versorgen will und man dabei auf…
Der Autobauer Volkswagen sorgte gestern mit einer höchst überraschenden Meldung für Aufsehen: die US-Tochter des Konzerns werde sich in „Voltswagen“ umbenennen, hieß es. Daraus wird nichts, da es sich um einen verfrühten Aprilscherz handelte, …
Die Nutzung der Sonnenstrahlen ist bereits jetzt die günstigste Energiequelle aller Zeiten – und jüngste Berechnungen durch das US-Energieministerium gehen davon aus, dass der Preisverfall in den kommenden Jahren noch ordentlich weitergehe…
Wie weit man mit regenerativen Energien kommt, zeigen letztlich nicht die Rekordmeldungen bei stabilem Sommerwetter, sondern Zeiten, in denen wenig Sonne und Wind da sind – so wie zu diesem Jahresbeginn, von dem nun Daten vorliegen. (Weiter l…
Der Ausbau der Energieerzeugung aus regenerativen Quellen geht viel zu langsam voran. Um die menschengemachte Klimaerwärmung im Einklang mit den Zielen des Pariser Abkommens zumindest aufzuhalten, muss die Wachstumsrate achtmal höher werden heu…
Tesla und Konzerngründer Elon Musk sind hinsichtlich eines aktuellen Projekts überraschend zurückhaltend: Das Unternehmen baut in Texas einen großen Energiespeicher, um Situationen wie vor einigen Wochen zukünftig zu verhindern. (Weiter lese…