Microsoft muss wegen Vergehen seiner Mitarbeiter in Ungarn nun in der Heimat kräftig Strafe zahlen. Weil eine Gruppe von „Microsofties“ in Osteuropa Mist gebaut hat, muss sich der Softwarekonzern derzeit in den Vereinigten Staaten gegenüber den…
Facebook zahlt wirklich. Der Betreiber des gleichnamigen sozialen Netzwerks hat laut Angaben der zuständigen Behörden zugestimmt, eine Strafe in höhe von rund fünf Milliarden US-Dollar zu zahlen. Hintergrund sind die massiven Verstöße des Konze…
Nach ausführlichen Ermittlungen ist die US-Verbraucherschutzbehörde FTC zu dem Ergebnis gekommen, dass YouTube die Privatsphäre von Kindern verletzt. Aus diesem Grund soll Google eine Strafe in Millionenhöhe zahlen. Erst vor einer Woche wurde …
Der US-Chip-Hersteller Qualcomm muss in Europa eine weitere Kartellrechtsstrafe in Höhe von 242 Millionen Euro zahlen. Das hat EU- EU-Wettbewerbs-Kommissarin Margrethe Vestager heute bestätigt. Das Verfahren gegen Qualcomm lief dabei schon seit…
Das soziale Netzwerk Facebook ist nicht gerade dafür bekannt, sämtliche Vorschriften in Bezug auf den Schutz von Nutzerdaten einzuhalten. Nach umfangreichen Ermittlungen gegen das Unternehmen wird Facebook jetzt dazu aufgefordert, eine fünf Mil…
Dass Apple beim iPhone-Absatz schwache Zahlen registriert, hat die Schlagzeilen des Frühjahrs beherrscht. Jetzt zeigt sich an einer weiteren Stelle, dass sich das Apple-Gerät schlechter verkauft, als das der Konzern selbst vermutet hatte. Da ma…
Wenn keine Werbeeinwilligung vorliegt, ist es Unternehmen in Deutschland nicht gestattet, Bürger telefonisch zu kontaktieren. Jetzt geht die Bundesnetzagentur mit einem Bußgeld gegen Vodafone vor, weil das Unternehmen und entsprechend beauftrag…
Geht es nach dem aktuellen Zeitplan, rollen Tretroller mit Elektroantrieb vermutlich ab Juli mit durch den deutschen Straßenverkehr. Jetzt hat die deutsche Polizeigewerkschaft angekündigt, dass man für die neuen Verkehrsteilnehmer keine Extra-K…
Für Ruhm und Werbeeinnahmen gehen verschiedene YouTuber auch gern mal über Grenzen. Dass dies ernste Folgen haben kann, zeigt nun der Fall des Spaniers, der unter dem Pseudonym ReSet auf der Plattform aktiv ist. Für einen Prank wurde er nun zu …
Haben Vertreter von Facebock Mitglieder einer EU-Arbeitsgruppe gegen Falschmeldungen bedroht und versucht, zu erpressen? Das berichtet Buzzfeed News Deutschland unter Berufung auf Aussagen von hochrangigen Mitgliedern der Fake-News-Expertengrup…