Seagate will klassischen Festplatten zu einer sicheren Zukunft verhelfen, indem man sie künftig mithilfe von PCI-Express-Schnittstellen anbindet. Aktuell gibt es bereits funktionierende Proof-Of-Concept-HDDs mit der neuen Technik. (Weiter…
Apple senkt zwar den Einstiegspreis des MacBook Air M4 um 100 Euro und spendiert 16 GB RAM, doch wer aufrüsten will, zahlt mehr als je zuvor. Die Speicher-Upgrades werden trotz fallender Marktpreise teurer – aber nur in Europa. (Weiter lesen…
Gefälschte Aufkleber, manipulierte Betriebsstunden, veränderte FARM-Werte: Der Betrug mit gebrauchten Seagate-Festplatten erreicht eine neue Dimension. Die Prüfmethoden versagen, doch es gibt alternative Wege, um die Täuschung zu erkennen. (…
Der Hersteller beendet seine Produktion und den Vertrieb von Flash-Speicher komplett. Das bedeutet wohl auch das Ende der vor allem bei Gamern beliebten Marke WD Black. Verbraucher werden in Zukunft auf die Produkte von SanDisk zurückgreifen mü…
Bei Media Markt sinken jetzt die Preise für SSDs, Festplatten und Speicherkarten der beliebten Marken Western Digital (WD) und SanDisk. Wir stellen euch acht Schnäppchen aus dem Bereich der Speichermedien vor, die preislich überzeugen können. …
Samsung hat (offenbar unbeabsichtigt) seine neue SSD 9100 Pro offiziell gemacht. Der weltweit führende Hersteller von Flash-Speicher bringt damit nun eine neue Reihe eigener PCIe-5.0-SSDs auf den Markt, die mit enormen Übertragungsraten und bis…
Die großen Hersteller von Flash-Speicher haben aufgrund einer schwächelnden Nachfrage begonnen, die Fertigung ihrer Produkte zurückzufahren. Dadurch wollen sie sinkenden Preisen entgegenwirken und dafür sorgen, dass das Überangebot abgebaut w…
Der Speicherhersteller Micron hat jetzt seine erste SSD mit einer PCIe-Schnittstelle der 5. Generation für Endverbraucher vorgestellt. Die neue Verbindung zum System soll für deutlich höhere Geschwindigkeiten bei der Datenübertragung sorgen. …
Der Speicherspezialist SanDisk arbeitet aktuell daran, die nächste magische Grenze bei SSDs zu überschreiten: Wie das Unternehmen auf seinem Investorentag ankündigte, würden bald UltraQLC-basierte Speicher mit einer Kapazität von einem Petabyte…
Der Skandal um als in Deutschland neu verkaufte, in Wirklichkeit aber gebrauchte Seagate-Festplatten weitet sich aus. Während Händler nun Rücknahmen und Entschädigungen anbieten, kündigt Seagate eine gründliche Untersuchung an. Die Spuren führe…