Ferraris erstes Elektroauto wurde bei Testfahrten gesichtet, und der Prototyp überrascht mit ungewöhnlichem Design sowie künstlichen Motorengeräuschen. Experten und Fans diskutieren über diese (polarisierende) Zukunft der Luxusmarke im Elekt…
Der Hersteller BYD macht mit einem neuen sehr außergewöhnlichen Sportwagen auf sich aufmerksam: Der kommt mit einer Karosseriekontrolle, der untypische Bewegungen möglich macht. Das System, das die Fahreigenschaften verbessern soll, kann das Au…
Über die Praxistauglichkeit von Lamborghinis kann man diskutieren, es gibt aber sicher kaum ein besseres Jugendzimmer-Poster-Motiv als die Autos des Herstellers aus Sant’Agata Bolognese. Doch auch die Volkswagen-Tochter muss mit der Zeit gehen …
Der US-Autokonzern General Motors will aus seiner legendären Sportwagenserie Corvette bald eine Tochtermarke machen, die nur noch Fahrzeuge mit Elektroantrieb anbietet. Entsprechende Pläne sehen vor, dass die neue Marke ab 2025 in den Markt sta…
Nicht nur Tesla kann Elektro-Roadster bauen. Mit dem Projekt Thunderball stellt der deutsche Autobauer Wiesmann seinen Beitrag zur Elektrifizierung der Fahrzeugwelt vor. Der soll 300.000 Euro kosten, kommt aber in der Leistung nicht an Teslas A…
Beim Sportwagen-Experten Porsche zeigt sich eine Entwicklung, die viele so schnell wohl kaum für möglich gehalten hätten. Das neue Elektro-Modell des Unternehmens ist bereits zum meistverkauften Einzelprodukt aufgestiegen. (Weiter lesen)
Die Ingenieure beim Sportwagen-Hersteller McLaren haben es geschafft, die Aerodynamik bei einem neuen Modell so perfekt zu berechnen, dass es schlicht nicht mehr nötig ist, eine Windschutzscheibe vor das Cockpit zu setzen. (Weiter lesen)
Selbst wenn man ein noch so erfahrener Produzent von Autos ist, bedeutet dies noch lange nicht, dass man auch Fahrzeuge mit Elektro-Antrieb einfach mal so hinbekommt. Diese Erfahrung macht nun Porsche mit seinem Taycan. (Weiter lesen)
Maserati steht für schnelle Sportwagen und dementsprechend starke Motorisierung. Wie das Unternehmen jetzt mitteilt, wird man alle neuen Modelle nur noch mit elektrifizierten Motorvarianten anbieten. Bei Entwicklung und Produktion setzt man wei…
Porsches erstes vollelektrisches Modell ist fertig: Der Taycan soll Spitzenmodellen von Tesla & Co. Konkurrenz machen und wirbt mit Werten wie 761 PS, 1050 Nm Drehmoment, über 400 Kilometer Reichweite und besonders hoher Energierückgewinnung. …