Der chinesische Mobilfunkausrüster und Smartphone-Hersteller Huawei versucht offenbar weiterhin, die öffentliche Meinung mit Hilfe von Social-Media-Kampagnen zu beeinflussen, bei denen angeblich falsche Informationen von Mitarbeitern verbreite…
Die Anbieter der Kommunikations-Plattform Slack führten ein neues Feature ein und mussten es binnen weniger Stunden wieder zurückziehen. Der Grund dafür lag wohl in einer sehr naiven Vorstellung von der eigenen Nutzerschaft. (Weiter lesen)
…
Ex-Präsident Donald Trump wurde in den letzten Tagen seiner Amtszeit von praktisch allen relevanten sozialen Netzwerken gesperrt, zumeist auf Lebenszeit. Grund waren die von ihm angezettelten Unruhen. Der 74-Jährige plant nun aber ein Comeback …
Nutzer der populären Dating-App Tinder werden ihre potenziellen Flirt-Kontakte bald mit Verbrecher-Datenbanken abgleichen können. Zumindest in den USA, hierzulande dürfte die geplante Funktionalität einen erheblichen Rechtsverstoß darstellen. …
Auf Plattformen wie Onlyfans geht es sehr freizügig zu – und das bisher ohne große Regulierungen. In Sachen Jugendschutz hat jetzt Tobias Schmid, Direktor der Landesmedienanstalt NRW, einen Vorstoß gewagt. Onlyfans soll erst ab 18 Jahren zugäng…
Das soziale Netzwerk Facebook hat sich in Australien mit der Regierung angelegt (bzw. vice versa) und der Fall wird auf der ganzen Welt mit viel Interesse beobachtet, auch bei uns. Nun hat sich Kartellamtschef Andreas Mundt dazu geäußert und w…
Tardar Sauce, besser bekannt unter ihrem Meme-Namen Grumpy Cat, war die wahrscheinlich bekannteste Katze der Welt. Die aufgrund eines genetischen Defekts kleine und dauerhaft mürrisch dreinblickende Katze ist auch zwei Jahre nach ihrem Tod ein …
In den letzten Tagen wurden Teile der USA von einem massiven Wintersturm heimgesucht, besonders hart traf es den US-Bundesstaat Texas. Extreme Kälte und ein nicht alltäglicher Schneefall lösten eine Katastrophe aus. Doch selbst Schnee ist fü…
TikTok stand schon das eine oder andere Mal aufgrund der eher laschen Datenschutzumsetzungen besonders im Zusammenhang mit Minderjährigen in den Schlagzeilen. Nun wurde eine Beschwerde bei der EU-Kommission eingereicht. (Weiter lesen)
Das soziale Netzwerk Facebook zieht Konsequenzen aus dem in Australien geplanten Mediengesetz. Ab sofort ist es Nutzern und Unternehmen „Down Under“ nicht mehr erlaubt, Nachrichten-Inhalte zu teilen. Auch wichtige Behördenseiten sind (noch) v…