In den USA machen Sicherheitsforscher auf ein neues Phänomen aufmerksam, mit dem Cyberkriminelle Kasse machen: Es geht um das Vorgaukeln eines Sicherheitsvorfalls. Unternehmen werden dabei erpresst, ohne das es einen tatsächlichen Einbruch in i…
Die mangelhafte Sicherheit von Fahrzeugen der Marken Kia und Hyundai könnte für den Hersteller-Konzern juristische Konsequenzen haben. Die Folgen der zahlreichen Diebstähle beschäftigen inzwischen auch den Generalstaatsanwalt von Minnes…
Bei der Verteidigung des Landes gegen die russischen Invasoren kann das ukrainische Militär auch auf umfassende Unterstützung aus der Zivilgesellschaft zurückgreifen. So beispielsweise auf die eines Security-Unternehmens, das kurzfristig zahlre…
Sicherheitsforschern zufolge nehmen staatlich unterstützte Hacker in zahlreichen Fällen Journalisten und Medien ins Visier. Dabei versuchen die Gruppen, mit gefälschten Mitteilungen und Anfragen Malware auf den Zielsystemen auszuführen, um an I…
Microsoft hat im Nachgang zur Entwicklerkonferenz Build eine komplett neue „Familie“ an Identitäts- und Zugriffsmanagement-Tools für Unternehmen vorgestellt. Das Angebot heißt „Microsoft Entra“ und fügt bestehende Sicherheitslösungen und neue M…
Für den Einbruch von Mitgliedern der Lapsus$-Gruppe in Computersysteme Microsofts gibt es jetzt eine Bestätigung. Das Unternehmen räumte nach einer Untersuchung ein, dass Teile des Quellcodes einiger Produkte durch Unbefugte gestohlen wurden. …
Die Ausstellung digitaler Impf-Zertifikate durch Apotheken wurde erst einmal wieder gestoppt. Zuvor war es Sicherheitsforschern gelungen, sich Zugang zu dem zentralen Portal zu verschaffen und auch ohne Nachweise Zertifikate auszustellen. (We…
Das Buchungsportal Booking.com muss nach einem Datenleck in den Niederlanden jetzt fast eine halbe Million Euro Strafe zahlen. Booking hatte den Vorfall lange verheimlicht und erst spät an die Behörden gemeldet. (Weiter lesen)
Der Domain-Registrar GoDaddy beschäftigt offensichtlich Mitarbeiter an kritischen Stellen des Kundendienstes, die nicht hinreichend auf die Manipulations-Methoden von Angreifern sensibilisiert sind. Sie gingen in den letzten Wochen mehrfach Bet…
Jedes Jahr erbeuten Kriminelle Millionen Dollar weltweit mit sogenannten Scam-Anrufen. Dabei gibt es zahlreiche Auswüchse. Konzerne wie Microsoft helfen dabei den Behörden, Betrugsmaschen aufzudecken und die Hintermänner ausfindig zu machen. …