Schlagwort: Sicherheitsrisiko

Überhitzung: Erste Airline verbietet Mitnahme sämtlicher MacBooks

Die Fluggesellschaft Virgin Australia hat sich dazu entschlossen die Mit­nahme sämtlicher Apple MacBook-Modelle in aufgegebenen Gepäckstü­cken zu verbieten. Obwohl nur ein Bruchteil der Laptops von Akkuproble­men betroffen ist, setzt man alle M…

Fatal: Gravierende Sicherheitslücke bei WinRAR existiert seit 14 Jahren

Für das Komprimieren und Entpacken von Dateien nutzen mehr als 500 Millionen Nutzer die Software WinRAR. Nun wurde eine gravierende Sicherheitslücke entdeckt, die es bereits seit mindestens 14 Jahren möglich macht, Schadsoftware auf PCs von Anw…

5G als Risiko: Heiße Diskussion um Gesundheitsrisiken entbrennt erneut

Gerade in technologie-nahen Bereichen wird meist über die Vorzüge von 5G gesprochen und Themen wie der schnelle Ausbau diskutiert. Die neue Technologie sorgt aber auch für eine wieder aufgeheizte Diskussion um die möglichen gesundheitlichen Fol…

Browser-Leiste: Schloss-Symbol steht nicht automatisch für Sicherheit

Sind Webseiten in der Adressleiste mit einem Schloss – oft in grün gehalten – markiert, suggeriert das vielen Nutzern eine Art von Sicherheit. Wie eine Untersuchung aufzeigt, taugt die Kennzeichnung aber kaum als Hinweis auf eine sichere Nutzun…

Browser-Leiste: Schloss-Symbol steht nicht automatisch für Sicherheit

Sind Webseiten in der Adressleiste mit einem Schloss – oft in grün gehalten – markiert, suggeriert das vielen Nutzern eine Art von Sicherheit. Wie eine Untersuchung aufzeigt, taugt die Kennzeichnung aber kaum als Hinweis auf eine sichere Nutzun…

Google entfernt gefälschte Adblocker, die 20 Mio. Mal installiert waren

Google hat ein Problem: Immer wieder landen schädliche Addons in sei­nem Web Store für den Chrome-Browser, auch wenn das Un­ter­neh­men immer wieder darauf besteht, dass man auf Sicherheit höchsten Wert legt. Jetzt hat Google gleich fünf gefähr…

Ausgemustert: Keine Sicherheitsupdates mehr für Galaxy S6 & S6 Edge

Geht es nach Samsung, haben die beiden Smartphone-Modelle Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge das Ende ihren Lebenszyklus erreicht – zumindest, was die Anpassung der Software angeht. Der Konzern hat die Modelle jetzt offiziell von der Liste der Geräte…

Radar-iTE: BKA will Terroristen mit Software einschätzbar machen

In Deutschland sind aktuell etwa 720 radikale Islamisten als potenzielle „Gefährder“ eingestuft. Dank einer neuen Analysesoftware will das BKA jetzt einschätzen können, dass von rund der Hälfte dieser Personen aber keine hohe Terrorgefahr ausge…