Google rudert bei seiner geplanten Blockade gegen das Sideloading von Apps zurück. Statt die Installation von Apps von Apps aus unverifizierten Quellen auf Geräten mit offiziell zertifizierten Android-Versionen einfach komplett zu unterdrücken,…
Ein dramatischer Vorfall hat am Freitag die „WikiConference North America 2025“ in New York überschattet. Während der Eröffnungsveranstaltung stürmte ein Mann aus dem US-Bundesstaat Ohio bewaffnet auf die Bühne und drohte, sich das Leben zu neh…
Microsoft stärkt die Sicherheit bei Outlook. Seit Anfang September entfernt der Konzern Schritt für Schritt die Unterstützung sogenannter Inline-SVG-Bilder in Outlook für das Web und in der neuen Outlook-App für Windows. (Weiter lesen)
Mark Zuckerberg, Mitgründer von Facebook und heutiger Chef des Meta-Konzerns, sorgt seit Jahren in Palo Alto für Unmut. Denn das Anwesen des Multimilliardärs ist eine ewige Baustelle, auf der an mehreren Häusern gewerkelt wird. (Weiter lesen)…
Frankreich will nach Angaben von Präsident Emmanuel Macron ein landesweites Verbot der Nutzung von Social-Media durch Menschen im Alter von weniger als 15 Jahren erlassen. Hintergrund ist ein Messerangriff an einer französischen Schule. (Weit…
Der KI-Chatbot Grok von xAI sorgt für den nächsten Skandal: Nach Verschwörungsmythen über einen „weißen Genozid“ in Südafrika äußerte sich die KI nun auch skeptisch über historische Fakten zum Holocaust. xAI spricht von unautorisierten Änderung…
Kriminelle versuchen derzeit, 20 Millionen Dollar von den Betreibern der Kryptobörse Coinbase zu erpressen. Das Unternehmen dreht den Spieß nun aber um und setzte die gleiche Summe als Belohnung für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen…
Mark Zuckerbergs Facebook-Mutterkonzern Meta setzt bei Instagram ab sofort auf ein neues System, bei dem eine Künstliche Intelligenz verwendet wird, um zu erkennen, wenn Teenager ihr Nutzerkonto fälschlicherweise als Erwachsenen-Account tarnen….
Die EU-Kommission reagiert mit scharfen Sicherheitsmaßnahmen auf die neue Situation in den mit den USA: Bei Dienstreisen auf die andere Seite des Atlantiks sieht die technische Ausrüstung nun so aus, wie bisher beispielsweise bei Besuchen in Ch…
Die kommende Nintendo Switch 2 setzt auf modernste Technik für anspruchsvolle Spiele. Gleichzeitig behält der Hersteller eine kuriose Tradition bei. Denn die roten Spielmodule schmecken absolut widerlich – aus gutem Grund. (Weiter lesen)