Die Staatsanwaltschaft Bielefeld hat mehr als 10 Millionen Euro aus dem Vermögen der untergetauchten OneCoin-Gründerin Ruja Ignatova sichergestellt. Diese Gelder stammen aus dem Verkauf von Luxusimmobilien in Lond…
Schweden ist seit Jahren einer der Vorreiter dabei, das klassische Bargeld im Alltag durch digitale Bezahlvorgänge zu ersetzen. Im Zuge dessen ist das Land aber auch zu einer der Hochburgen der Online-Kriminalität geworden. (Weiter lesen)
Die Innenministerkonferenz (IMK) drängt auf die Einführung der Vorratsdatenspeicherung von IP-Adressen. Während Sicherheitsbehörden dies als notwendig erachten, warnen Kritiker vor möglichen Eingriffen in die Privatsphäre. Der Konflik…
Hacker haben am Freitag die Online-Übertragung des Spiels zwischen Polen und Österreich bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 gestört. Das meldet der Sender Telewizja Polska TVP. Es soll sich um einen DDoS-Angriff gehandelt haben. (Weiter …
Apple hat am Freitag bekannt gegeben, dass es drei kürzlich angekündigte Funktionen, darunter das Flaggschiff-Produkt „Apple Intelligence“, vorerst nicht in der Europäischen Union einführen wird. (Weiter lesen)
In Großbritannien entspinnt sich derzeit ein Drama um die Veröffentlichung umfangreicher Daten von Patienten einer Reihe von Londoner Krankenhäusern, nachdem russischsprachige Hacker einen Technologiedienstleister erfolgreich angeg…
Der Kampf Chinas um Zukunftsmärkte wird nicht nur mit Massenproduktion und Subventionen geführt. Um die Dominanz bei erneuerbaren Energien sicherzustellen, greift man offenbar sogar gegen kleinere Mittelständler hierzulande zu schmutzigen M…
Hunderte von PC- und Server-Modellen sind von einer hochgradigen Sicherheitslücke betroffen, die ich in der UEFI-Firmware versteckt. Die als CVE-2024-0762 registrierte Schwachstelle wurde auf den – zugegeben wenig kreativen – Namen „UEFIcanhazb…
Die US-Regierung hat ein generelles und landesweit gültiges Verbot gegen den russischen Sicherheitsdienstleister Kaspersky Lab verhängt. Kaspersky-Produkte dürfen ab 20. Juli 2024 nicht mehr in den USA verkauft werden. Updates gibt es nur noch …
Die EU beabsichtigt schon lange, die sogenannte Chatkontrolle einzuführen. Diese Art der Überwachung soll dem Kampf gegen Kinderpornografie dienen, kritische Experten und Bürgerrechtler befürchten aber eine massive Einschränkung der Pr…