Schlagwort: Sicherheit

John McAfee will seinen Namen zurück, verklagt Chiphersteller Intel

Mcafee, Bitcoin, John McAfee
Der Antiviren-Pionier John McAfee hat das von ihm gegründete und vor allem gleichnamige Sicherheitsunternehmen vor rund sechs Jahren an Intel verkauft, der Halbleiterhersteller hat damals rund 7,7 Milliarden Dollar dafür bezahlt. Inzwischen heißt die Sparte zwar „Intel Security“, damals noch hat der Konzern aus Santa Clara den Markennamen McAfee aber mitgekauft. (Weiter lesen)

Facebook und WhatsApp: Die EU hat ein Problem mit der Datenweitergabe

App, Logo, whatsapp
Als 2014 die EU-Wettbewerbsbehörde die Übernahme des Kommunikationsdienstes WhatsApp durch den Social-Network-Riesen Facebook genehmigte, geschah dass unter der Maßgabe, die Kundendaten der Unternehmen nicht vermischen. Die Ankündigung von WhatsApp, Daten mit Facebook auszutauschen, ändert jetzt jedoch alles. (Weiter lesen)

Dropbox wurde 2012 gehackt, das Ausmaß wird erst jetzt bekannt

Logo, Dropbox, Online Speicherdienst
Der beliebte Cloud-Speicher-Dienst Dropbox ist 2012 zum Opfer eines massiven Datenlecks bzw. Hacks geworden. Das wahre Ausmaß wird aber erst jetzt, also vier Jahre später, bekannt: Denn damals erbeuteten die Hacker sage und schreibe 68 Millionen vollständige Datensätze, also Nutzernamen und Passwörter. Wer seither sein Passwort nicht aktualisiert hat, der sollte das schleunigst tun, das hat Dropbox erst vor kurzem seinen Nutzern mitgeteilt. (Weiter lesen)

No More Ransom: Erste Anlaufstelle für Opfer von Ransomware

Sicherheit, Malware, SemperVideo, Ransomware, No More Ransom
Ransomware gibt es in zahlreichen Variationen und immer wieder trifft man auch auf Krypto-Trojaner, die eigentlich schon keine wirkliche Gefahr mehr darstellen. Immerhin suchen Security-Experten in jedem Fall intensiv nach einer Lösung, wie man die verschlüsselten Daten auch ohne Zahlung des Lösegeldes an die Erpresser wieder zurückbekommt. Gesammelt werden die Ergebnisse dieser Arbeit vom No More Ransom-Team, deren Angebot auch noch etwas mehr kann. (Weiter lesen)

Microsoft setzt neue Formulare zum Melden von Hate Speech ein

Microsoft, Mobbing, Hate Speech, Cyberstalking
Facebook, YouTube, Twitter und Microsoft hatten im Mai dieses Jahres auf Drängen der EU eine Vereinbarung geschlossen, die eine härtere Vorgehensweise gegen Hate Speech vorsieht. Nun hat Microsoft ein Formular bereitgestellt, mit dem Nutzer entsprechende Botschaften einfacher melden können. (Weiter lesen)

Vorsicht: Fantom Ransomware tarnt sich als kritisches Windows Update

Schwachstelle, Fantom Ransomware, Ransomeware
Mit einem besonders perfiden Trick verschafft sich eine Ransomware namens Fantom Zugang auf Systeme. Fantom gibt vor, ein kritisches Windows-Update zu sein. Der Nutzer lädt sich die Schadsoftware und installiert den Erpressungstrojaner dann mit dem Hintergedanken, eigentlich ein wichtiges Update durchzuführen. (Weiter lesen)

Nutonomy schickt selbstfahrende Taxis auf Singapurs Straßen

Selbstfahrendes Auto, Autonomes Auto, autonomes Fahren, Nutonomy
Das Startup Nutonomy schickt ab heute die ersten selbstfahrenden, theoretisch führerlosen Taxis auf die Straßen von Singapur. Ganz ohne eine Person hinter dem Steuer geht es aber zunächst einmal in der Praxis im öffentlichen Straßenverkehr nicht. (Weiter lesen)