Ein Sicherheitsforscher will im Schlüsselbund von MacOS eine kritische Sicherheitslücke ausgemacht haben. Der Fehler soll es möglich machen, dass manipulierten MacOS-Apps ohne Einschränkung Zugriff auf gesicherte Daten erhalten. Der Forscher ha…
Geht es nach Bundeskanzlerin Angela Merkel, gibt es eine Hauptbedingung, die chinesische Mobilfunkausrüster wie Huawei erfüllen müssen, um hierzulande am Aufbau von 5G-Netzen mitwirken zu dürfen: sie dürfen keine Daten an die chinesische Regier…
Der deutsche Anbieter Enox suggeriert Eltern per Smartwatch eine volle Kontrolle über ihre Kinder und eine maximale Sicherheit. Die zuständigen Stellen bei der EU-Kommission kommen nach einer Prüfung aber zum genau umgekehrten Schluss: Wer sein…
Die Idee einer Katastrophen-Warn-App ist klar: Gibt es eine Katastrophe, sollte der Nutzer überall einen Alarm erhalten. Da in Deutschland mit Katwarn und Nina aber zwei Apps dieser Art betrieben werden, diese aber nicht miteinander synchronisi…
Der iPhone-Hersteller Apple hat eine schwerwiegende Sicherheitslücke in Facetime geschlossen. Ein Bug hatte es Angreifern ermöglicht, Anrufe von anderen Nutzern mitzuhören. Nachdem der Fehler jetzt serverseitig behoben wurde, soll demnächst auc…
Der Berliner Internet-Spezialist AVM hat zum Wochenende für die freiwilligen Tester der FritzOS Labor-Versionen ein neues Update für die FritzBox 7490 und 7590 herausgegeben. Die Entwickler haben sich dieses Mal vor allem der Verbesserung der n…
Einmal mehr wird deutlich, dass die Nutzer von Android-Smartphones doch sehr genau aufpassen müssen, welche Apps sie auf ihren Geräten installieren. Sicherheitsforscher haben bei ihren Analysen zuletzt verschiedene Kamera-Anwendungen ausfindig …
Die schon länger bekannten Probleme im SS7-Protokoll der Mobilfunknetzwerke sind inzwischen wohl wesentlich einfacher nutzbar als bisher. Um über diesen Angriffsvektor Erfolg zu haben, musste man bisher schon einiges an Ressourcen aufbieten – d…
Noch lange vor dem Start der ersten 5G-Mobilfunknetze ist eine schwerwiegende Sicherheitslücke in der Technologie entdeckt worden. Der positive Effekt dessen besteht immerhin darin, dass das Problem behoben werden kann, bevor es in der Praxis z…
Auf EU-Ebene soll demnächst der Verbraucherschutz gestärkt werden. Wie aus den Eckpunkten hervorgeht, die jetzt vom europäischen Parlament und dem Rat vereinbart wurden, sollen erstmals auch Regelungen für digitale Systeme eingeführt werden. Hi…