Google startet nun auch in Deutschland für das Cloud-Angebot Google One einen integrierten VPN-Dienst. Allerdings ist das kein Extra, was man buchen kann, sondern ein Bonus im derzeit größten (Privat) Google-One-Abonnement. (Weiter lesen)
AVM startet jetzt für die erste FritzBox das Update auf FritzOS 7.29. Diese Aktualisierung ist etwa besonders – denn sie kommt für die FritzBox 3490, und damit für einen Router, der mittlerweile seit über sieben Jahren verfügbar ist. (Weiter …
Cyberkriminelle haben erkannt, dass man mit Menschen, die sich illegal einen gefälschten Impfausweis besorgen wollen, offenbar gut Kasse machen kann. Phishing-Websites mit Corona-Bezug boomen, viele Zugriffe kommen dabei aus Deutschland. (Wei…
In einem offenen Brief wird Apple aufgefordert, die Pläne zur Einführung der neuen Tools zur Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern zu stoppen. Man befürchtet eine Hintertüre für Spionage ganz allgemeiner Natur. (Weiter lesen)
Mit gefälschten Angeboten versuchen derzeit vermehrt Betrüger Geld von Urlaubswilligen abzuziehen. Dabei machen es die Gauner einem nicht unbedingt leicht, eine Fake-Reiseunterkunft zu erkennen. Die Verbraucherzentrale warnt nun vor den Abzocke…
Wieder ist eine Woche ins Land gegangen, bevor es eine positive Meldung von dem Deutschen Apothekerverband (DAV) bezüglich des digitalen Impfzertifikats gibt. Jetzt heißt es, dass rund 90 Prozent der Apotheken wieder die Nachweise ausstellen kö…
Apple hat mit der Ankündigung, in den USA die iCloud und Nachrichten-App nach Bildern zu scannen, die kinderpornografische Inhalte zeigen, eine große Diskussion angestoßen. Dabei fühlt sich der Konzern missverstanden – und möchte die Bedenken d…
Der taiwanesische Motherboard-Hersteller Gigabyte ist das nächste prominente Ransomware-Opfer. Laut Medienberichten verlangen die Hintermänner von RansomExx eine unbekannte Summe von dem Hardware-Riesen, ansonsten werden gestohlene Daten veröff…
Microsoft hat ein weiteres Sicherheitsupdate für den Edge-Browser auf Chromium-Basis nachgeschoben. Es behebt eine Reihe von Schwachstellen, die Google mit einem Chromium-Update adressiert hatte. Details sind noch nicht bekannt. (Weiter lesen…
Microsoft hat angekündigt, dass das Edge-Security-Team mit einer neuen Funktion experimentiert, die den Namen „Super Duper Secure Mode“ trägt. Das soll erhebliche Sicherheitsverbesserungen ohne signifikante Leistungseinbußen bringen. (Weiter …