AVM ist zum Jahresende dabei, nun die sogenannte „FragAttack“-Sicherheitslücke auch für ältere WLAN-Geräte zu schließen. Damit bekommt nun ab sofort auch die FritzBox 3272 das Update, zudem starten neue Versionen für die Repeater 2400 und 3…
Es gibt Bereiche, in denen eine mangelnde Arbeitsmoral zu einem ziemlich großen Problem werden kann. So beispielsweise, wenn man für die regelmäßige Prüfung von Messgeräten in einem Kernkraftwerk verantwortlich ist. (Weiter lesen)
Der Internetspezialist AVM behebt für weitere ältere FritzBoxen jetzt die als „FragAttack“ bezeichneten Sicherheitslücken. Nutzer, die eine FritzBox 7272 im Einsatz haben, können das Wartungsupdate ab sofort beziehen. Zuvor hatte AVM schon die …
Die Security-Spezialisten Microsofts haben kürzlich eine ganze Reihe von Domains beschlagnahmt, die von einer wahrscheinlich aus China stammenden Spionage-Gruppe zur Koordinierung ihrer Angriffe in zahlreichen Ländern genutzt wurden. (Weiter …
Google hat am Wochenende eine wichtige Funktion für Google Fotos für alle Android-Geräte freigegeben: „Gesperrte Ordner“ war bislang eine Pixel-exklusive Funktion, mit der Ihr sensible Bilder in einem gesonderten Ordner speichern könnt. (Weit…
Der taiwanesische NAS-Hersteller QNAP hat eine neue Sicherheits-Warnung an seine Kunden herausgegeben. Unbekannte greifen demnach NAS-Geräte mit Kryptomining-Malware an – Maßnahmen zum Schutz sollten daher umgehend ergreifen werden. (Weiter l…
Microsoft ist ein neuer Schlag gegen eine aus China koordinierte Cyberspionage-Gruppe gelungen. Wie der Konzern jetzt mitgeteilt hat, konnte man 42 Domains beschlagnahmen, die Cyberspionage-Gruppe Nickel alias APT15 genutzt wurden. (Weiter le…
AVM hat jetzt für weitere Geräte neue Aktualisierungen mit Verbesserungen und Fehlerbehebungen veröffentlicht. Mit dabei ist auch die FritzBox 7390 – der Oldie bekommt damit ein weiteres Update. Zudem startet AVM ein Update für die FritzBox 553…
Sicherheitsforscher versuchen einem Betreiber zahlreicher Tor-Knoten, die nicht als sicher eingestuft werden können, auf die Spur zu kommen. Dieser verucht mit den Servern offenbar, die Anonymisierung des Netzwerkes auszuhebeln. (Weiter lesen…
Tracking-Apps wie Life360, mit denen unter anderem zahlreiche Eltern die aktuellen Standorte ihrer Kinder ermitteln können, versprechen einen deutlichen Zugewinn an Sicherheit. Die Realität sieht allerdings anders aus, da umfassende Daten verka…