Als Microsoft mit dem SQL Server vor einiger Zeit ein wichtiges Produkt in einer Linux-Variante vorstellte, staunten viele Beobachter. Inzwischen zeigt sich: Das Unterfangen entwickelt sich zu einem vollen Erfolg. (Weiter lesen)
Aktuell müssen viele Nutzer erleben, dass die von ihnen besuchten Seiten nur schwer oder auch gar nicht erreichbar sind. Grund dafür ist ein offenbar weitreichender und schwerwiegender Ausfall des Content Delivery Networks Cloudflare. (Weiter…
Trotz Support-Ende für Exchange Server 2016 und 2019 sind über 30.000 deutsche Server weiterhin mit veralteten Versionen im Einsatz. Das BSI warnt vor erheblichen Sicherheitsrisiken und fordert schnelle Upgrades. (Weiter lesen)
AMD hat vom US-Energieministerium den Auftrag erhalten, innerhalb von nur sechs Monaten einen von insgesamt zwei neuen Supercomputern zu bauen. Das „Lux“ genannte System soll Aufgaben aus dem Bereich der Krebsforschung und der Forschung rund …
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt plant neue Befugnisse für Sicherheitsbehörden: Server im Ausland sollen lahmgelegt werden können, um Cyberangriffe auf Deutschland zu stoppen. Ein Gesetzentwurf wird 2026 erwartet. (Weiter lesen)
Der chinesische Technologiekonzern Alibaba hat ein neues System vorgestellt, das den Einsatz von Nvidia-Grafikprozessoren (GPU) für große Sprachmodelle erheblich reduzieren soll. Die Rede ist von über 80 Prozent. (Weiter lesen)
Amazon hat nach dem weitreichenden Ausfall diverser Web-Dienste und Apps, die über seine Cloud-Plattform Amazon Web Services (AWS) betrieben werden, erste Angaben zu den Gründen genannt. Der Ausfall war offenbar auf DNS-Probleme zurückzuführen….
Microsoft will laut Quellen aus der Lieferkette ab Anfang nächsten Jahres den Großteil seiner Hardware-Produkte außerhalb Chinas produzieren. Der Konzern verlagert die Fertigung in andere südostasiatische Länder, um so die Auswirkungen des Hand…
Intel plant für 2026 Desktop-CPUs mit bis zu 52 Kernen – mehr als eine Verdopplung aktueller Modelle. Die sogenannten Nova-Lake-Porzessoren kombinieren dabei neue Architekturen für Performance- und Effizienz-Kerne. (Weiter lesen)
Microsoft hat bekannt gegeben, dass man im US-Bundesstaat Wisconsin das „leistungsstärkste KI-Rechenzentrum der Welt“ ans Netz bringen will. Die Redmonder errichten das Rechenzentrum derzeit an einem Standort, der eigentlich zu einer LCD-Fabr…