Die Entwicklung der Fallzahlen in Deutschland rückt auch Schulschließungen wieder näher – in Bayern sind erste Schulen bereits geschlossen. Der bayerische Lehrerverband gesteht ein, dass man der Digitalisierung weiter hinterherrennt, man stehe…
Für Kinder und Jugendliche hält Amazon Prime Video ab sofort rund 1100 Schulfilme zum Streamen bereit. Der Video-Streaming-Dienst bietet somit Eltern die Möglichkeit, das während der Corona-Krise oftmals notwendige „Homeschooling“ interakti…
Als Tool für die plötzlich so nötigen Videokonferenzen hat Zoom einen enormen Boom erlebt. Allerdings stellte sich mit der Zeit heraus, dass die Plattform erhebliche Probleme mitbringt und die ersten Nutzer reagieren nun – davon profitiert vor …
In mehreren chinesischen Städten und Regionen herrscht seit Wochen eine strikte Ausgangssperre. Damit das Leben aber dennoch weitergehen kann, wurde vieles auf Online-Kanäle verlegt, allen voran die schulische Aktivitäten. Das versuchten die Be…
Immer mehr städtische Einrichtungen sehen sich Ransomware-Attacken ausgesetzt. Laut einer Analyse von Sicherheitsexperten ist bei solchen Angriffen alleine im letzten Jahr ein Anstieg von 60 Prozent zu verzeichnen. Jede elfte Attacke richtet s…
In Hessen hatte der zuständige Datenschutzbeauftragte laute Warnungen vor der Nutzung von Microsofts Office-Angebot an Schulen ausgesprochen und diese untersagt – die Standardkonfiguration biete keinen ausreichenden Schutz der Privatsphäre. Na…
Noch vor Weihnachten: So hatte sich die Bundesregierung eigentlich den Zeitplan für die Umsetzung des seit Jahren verhandelten Digitalpakets für Schulen vorgestellt. Doch dieser euphorischen Planung schieben mehrere Bundesländer jetzt heftig ei…
In Frankreich wurde vor kurzem ein Handyverbot an Schulen beschlossen und auch bereits eingeführt. Demnach dürfen ab sofort Internet-fähige Geräte wie Smartphones, Tablets und Smartwatches nicht mehr in die Schule mitgebracht werden. Und auch i…
Frankreich geht weitere Schritte bei der Regelung der Handynutzung. Das französische Parlament hat jetzt ein Wahlversprechen von Präsident Emmanuel Macron in die Tat umgesetzt: Ab sofort gilt an allen französischen Schulen Handyverbot. Allerd…
Microsoft hat bereits im vergangenen Frühjahr seine Pläne vorgestellt, massiv auf den Bildungsmarkt zu drängen. Im Zuge der Enthüllung von Windows 10 S kündigten die Redmonder an, dass man Geräte für 189 Dollar anbieten will. Bisher blieb es be…