Schlagwort: Schule

Mehrheit der Eltern sieht kaum Verbesserung beim digitalen Lernen

Auf Schulschließungen sollen digitale Lernangebote eine Antwort geben. Doch eine Umfrage unter deutschen Eltern zeigt: Die Mehrheit sieht auch Monate nach Beginn kaum bis keine Fortschritte. Viele würden sich hier vom Bund zentrale Regelungen w…

Informatiker wettern gegen Microsoft Office 365 an deutschen Schulen

Microsoft im öffentlichen Dienst bzw. an Schulen ist ein Thema, das Be­troffene und Bürger seit Jahren beschäftigt. Denn einerseits gibt es kaum Zweifel an der Qualität von Office & Co., andererseits sind das Miss­trau­en in Microsoft und die H…

Digitalisierung verschlafen: Schulschließungen machen weiter Probleme

Die Entwicklung der Fallzahlen in Deutschland rückt auch Schulschließ­ungen wieder näher – in Bayern sind erste Schulen bereits geschlossen. Der bayerische Lehrerverband gesteht ein, dass man der Digitalisierung weiter hinterherrennt, man stehe…

Regierung: 10-Euro-Datentarif für Schüler, 800.000 Laptops für Lehrer

Die deutsche Politik hat mal wieder ihren Willen bekräftigt, die Digitali­sierung in Schulen schneller voranzutreiben. Dazu will man die Anschaf­fung von fast einer Million Laptops für Lehrkräfte nun rasch umsetzen, während Schüler bald eine Da…

Schule in Coronazeiten: Deutschland hat bei der Digitalisierung versagt

Die Coronakrise hat die ganze Welt auf dem falschen Fuß er­wischt. Nahezu das komplette Leben der meisten Menschen wurde auf den Kopf gestellt, auch jenes von Schülern und Eltern. Die Digitalisierung haben manche Länder besser, manche aber auch…

Dann doch ok: Datenschützer nach Gesprächen mit Microsoft bekehrt

In Hessen hatte der zuständige Datenschutzbeauftragte laute Warnungen vor der Nutzung von Microsofts Office-Angebot an Schulen ausge­sprochen und diese untersagt – die Standardkonfiguration biete keinen ausreichenden Schutz der Privatsphäre. Na…