Schlagwort: Republikaner

US-Regierung droht Google wegen ‚Zensur‘ durch Spam-Filter bei Gmail

Die US-Handelsaufsicht FTC stört sich an Googles Spam-Filtern. An­geblich werden bei Gmail Nachrichten von Spendensammlungen von konservativen Politikern ausgefiltert, während Mails von Vertre­tern der demokratischen Partei durchkommen. Damit l…

Elon Musk im Rückwärtsgang, will nun doch keine eigene Partei gründen

Elon Musk legt offenbar seine Pläne für die „America Party“ auf Eis. Der Tesla- und SpaceX-CEO will sich wieder auf seine Unternehmen konzentrieren und möchte die Beziehung zu Vizepräsident J.D. Vance nicht gefährden. (Weiter lesen)

Neuer iOS-Spamfilter kann für Millionen-Einbußen bei Parteien sorgen

Der mit Apples iOS 26 kommende Spam-Filter für SMS-Nachrichten bereitet insbesondere der republikanischen Partei der USA große Sorgen. Man befürchtet gravierende Probleme in den kommenden Wahlkampagnen, in denen SMS-Marketing eine große Rolle s…

Musk macht Ernst: Neue „America Party“ soll Trump herausfordern

Nach seinem Zerwürfnis mit US-Präsident Trump über dessen Haus­halts­gesetz macht Tesla-Chef Elon Musk offenbar Ernst: Der Tech-Milliardär will eine neue politische Partei gründen. Die „America Party“ soll die politische Mitte repräsentieren. …

Wilde Drohungen: Streit zwischen Musk und Trump eskaliert wieder

Der Streit zwischen Donald Trump und Elon Musk eskaliert: Der Tesla-Chef droht mit der Gründung einer neuen Partei. Der US-Präsident kontert dem Milliardär mit der Überprüfung von Sub­ventionen und dass dieser „nach Südafrika zurückkehren“ werd…

Musk nennt Trumps Haushaltsgesetz „widerliche Abscheulichkeit“

Elon Musk hat Donald Trumps Haushaltsgesetz als „widerliche Ab­scheulichkeit“ bezeichnet und damit für Aufsehen im Weißen Haus gesorgt. Der Konflikt zwischen dem Ex-Doge-Chef und dem Präsidenten zeigt die Spannungen innerhalb der Republikaner. …

Tesla in der Krise: Trump ruft zum Kauf von Musks Elektroautos auf

Eigentlich war es wohl nur eine Frage der Zeit, doch angesichts der Schwäche von Teslas Aktienkurs konnte US-Präsident Trump wohl nicht mehr so recht an sich halten. Trump kündigte an, sich einen Tesla zuzulegen, um Elon Musk zu helfen – und ga…

Überraschende Muster aufgedeckt, wer anfälligst für Fake News ist

Bildung schützt nicht vor Fake News – das ist eine der überraschenden Erkenntnisse einer Studie des Max-Planck-Instituts für Bildungsfor­schung. Die Untersuchung liefert wichtige Einsichten darüber, wer besonders anfällig für Falschinformatione…

App soll helfen, Mexikaner vor Deportation durch Trump zu schützen

Mit dem erneuten Einzug von Donald Trump ins Weiße Haus wird könnte Menschen aus Zentral- und Südamerika in den USA die Deportation drohen. Die mexikanische Regierung will nun eine App schaffen, mit der Betrofffene umgehend Alarm schlagen könne…

Trump-Vize legt sich mit Apple an, Konzern profitiere von ‚Sklavenarbeit‘

Der republikanische Vizepräsidentschaftskandidat JD Vance sorgt immer wieder mit kontroversen Äußerungen für Aufsehen. In einem Interview kritisiert er nun Apple scharf und wirft dem Tech-Konzern vor, von Zwangsarbeit in China zu profitieren. A…