Der chinesische Elektronikhersteller Xiaomi hat angekündigt, dass man seine Elektroautos „bald“ nicht mehr nur in China verkaufen will. Im Zuge des MWC 2025 ließ Xiaomi verlauten, dass man die Fahrzeuge in neue Märkte bringen werde. (Weiter l…
Mercedes-Benz testet als erster Automobilhersteller eine Feststoffbatterie im Straßenverkehr. Der Prototyp in einem Mercedes EQS verspricht eine Reichweite von 1000 Kilometern – 25 Prozent mehr als mit herkömmlichen Akkus für E-Autos. (Weit…
Kia präsentiert auf dem EV Day 2025 drei neue Elektrofahrzeuge: den kompakten EV4, den günstigen Concept EV2 und den flexiblen PV5-Van. Der südkoreanische Autohersteller verspricht innovative Technologien und ein modulares Design für seine E-Au…
Offiziell investiert auch Toyota weiter in Wasserstoff-Antriebe. Heute hat der weltweit größte Autohersteller die dritte Generation vorgestellt, doch nun verlagert man das Hauptaugenmerk auf in LKW und Baumaschinen. Gesteht Toyota damit eine N…
Kia überrascht mit vorzeitiger Enthüllung des neuen EV4: Der Elektro-Kompaktwagen kommt als Limousine und Schrägheck. Mit markanter Optik und moderner Technik will Kia im umkämpften E-Auto-Segment Fuß fassen. Die Weltpremiere steht noch aus. …
Volvo präsentiert den EX30 Cross Country: Ein kompaktes Elektro-SUV, das „Stadt und Natur“ verbinden soll. Mit erhöhter Bodenfreiheit, Allradantrieb und robusten Designelementen zielt es auf Abenteuerlustige ab, der Offroad-Spaß hat jedoch s…
Renault präsentiert drei neue vollelektrische Transporter: Estafette, Goelette und Trafic. Die Modelle basieren auf der SDV-Architektur und sollen ab 2026 den Markt für leichte Nutzfahrzeuge elektrifizieren. Was steckt hinter der neuen Strategi…
Ein aktueller ADAC-Test zeigt große Unterschiede bei der Reichweite von Elektroautos im Winter. Während einige Modelle überzeugen, bleiben andere weit hinter den Herstellerangaben zurück. Experten fordern realistischere Angaben für den Winterbe…
Tesla bringt das überarbeitete Model Y nach Deutschland. Der Elektro-SUV kommt mit frischem Design, verbesserter Technik, aber auch höherem Preis. Käufer müssen für die ab März erhältliche Launch-Edition mindestens 60.990 Euro hinblättern. …
Der Polestar 3 setzt sich im angeblich „härtesten Wintertest“ für Elektroautos gegen 23 Konkurrenten durch. Der SUV des schwedischen Herstellers beweist sich unter extremen Bedingungen in Norwegen. Auch andere Modelle von Tesla & Co. übe…