DJI präsentiert mit der Mavic 4 Pro sein neues Drohnen-Flaggschiff für anspruchsvolle Luftaufnahmen. Der 360°-Infinity-Gimbal, drei leistungsstarke Kameras mit bis zu 100 Megapixeln und 6K-Videoaufnahmen heben Drohnenaufnahmen auf ein neues Ni…
Tesla stellt die Entwicklung des Range Extenders für den Cybertruck ein. Der als Lösung für die enttäuschende Reichweite gedachte Zusatzakku wird nie erscheinen. Kunden erhalten lediglich eine knappe Mitteilung – eine Entschuldigung bleibt aus….
X laufen die Nutzer in der EU in Scharen davon. Laut neuem Zahlen ist die Plattform auf unter 95 Millionen monatlich aktive Nutzer geschrumpft – weniger als vor Musks Übernahme. Die wirklichen Zahlen dürften zudem noch weit geringer ausfallen. …
Citroën präsentiert den neuen C5 Aircross als Flaggschiff der Marke mit Elektro-, Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Antrieb. Die Elektroversion erreicht mit 680 Kilometern Reichweite aber nur fast das im Herbst 2024 angekündigte Ziel von 700 Kilometer…
Ein von Amazon-Gründer Jeff Bezos mitfinanziertes Startup-Unternehmen will mit dem Slate Truck einen extrem günstigen Pickup-Truck für US-Kunden einführen, der zu Preisen von weniger als 20.000 Dollar in den Markt startet. Im Gegenzug verzicht…
Audi startet mit einer neuen Marke: Der AUDI E5 Sportback kommt mit bis zu 787 PS Leistung, 770 km Reichweite und modernster Technik. Das speziell für chinesische Kunden entwickelte Elektroauto setzt auf KI-Assistenten und verzichtet auf d…
Der chinesische Batteriehersteller CATL hat eine neue Generation seiner Shenxing-Batteriezelle vorgestellt. Mit dieser will man beim Wettlauf des schnellen Ladens von Elektrofahrzeugen erneut an die Spitze. BYDs Rekord soll hier übertroffen wer…
Volkswagen erwägt die Einführung von E-Autos mit Range-Extender in Europa. Nachdem die Technologie in China bereits boomt, könnte die Kombination aus Elektroantrieb und Verbrennungsmotor als Reichweitenverlängerer für die ID-Reihe interessant…
Rekordreichweite, Blitzladen, KI-Integration: Der neue Mercedes CLA will die Elektromobilität neu definieren. Mit bis zu 792 Kilometern Reichweite, 320 kW Ladeleistung und dem hauseigenen MB.OS-System läutet die Stuttgarter Coupé-Limousine eine…
Kann ein Elektroauto wirklich für 20.000 Euro gebaut werden? VW glaubt daran und präsentiert mit dem ID. Every1 einen kompakten Stromer, der 2027 auf den Markt kommen soll. Käufer müssen jedoch Kompromisse eingehen. (Weiter lesen)