Nintendo verklagt einen Reddit-Moderator auf 4,5 Millionen Dollar Schadensersatz. Der zudem als „Archbox“ bekannte Betreiber mehrerer Piraterie-Seiten soll Zehntausende Switch-Spiele illegal verbreitet haben. (Weiter lesen)
Der Architektur-Anbieter ARM hat die Klage gegen seinen Lizenznehmer und eigentlich wichtigsten Kunden Qualcomm wegen angeblich illegal verwendeter Technologien endgültig verloren. Eine Niederlage hätte Qualcomm in dramatische Schwierigke…
Microsoft und OpenAI haben sich nach langen Verhandlungen auf eine neue bzw. überarbeitete Partnerschaft geeinigt. Die Vereinbarung ermöglicht OpenAI die Umstrukturierung in ein gewinnorientiertes Unternehmen und beendet damit Spannungen. (We…
Der Zubehörhersteller Genki muss nach einem entsprechenden Verfahren in den USA Schadenersatz an den japanischen Spielekonzern Nintendo zahlen. Genki hatte im Umfeld der CES 2025 Mockups und Render der neuen Switch 2 Spielkonsole gezeigt. (W…
Nintendo erringt einen bedeutenden Sieg im Kampf gegen illegale Kopien: Der japanische Konzern hat einen Rechtsstreit gegen den Betreiber der Website „Modded Hardware“ gewonnen und erhält nun zwei Millionen Dollar Schadensersatz. (Weiter lese…
Ein Rechtsstreit bringt neues Feuer in die Debatte um das Ende von Windows 10: Nur drei Monate vor dem Support-Aus hat ein Nutzer Microsoft verklagt. Der Vorwurf: Der Konzern gefährde wissentlich Nutzerdaten, um den Umstieg auf Windows 11 zu er…
Im langwierigen Rechtsstreit mit dem Spielekonzern Epic Games hat Google einen bedeutenden Rückschlag erlitten. Damit bleibt die Entscheidung eines Bundesrichters bestehen, wonach Google seinen Play Store für Android deutlich stärker für Dritte…
Der Springer-Verlang versucht schon lange gegen Werbeblocker vorzugehen und wirft dem Hersteller von AdBlock Plus vor, gegen Urheberrechte zu verstoßen. Der Bundesgerichtshof hat in dem Streit jetzt die Klage des BILD-Verlags an die Vorinstan…
In einem brisanten Urheberrechtsstreit gerät Meta, der Mutterkonzern von Facebook und Instagram, stärker unter Druck. Um seine KI zu trainieren, soll der Konzern nicht nur Bücher, sondern auch Pornographie im BitTorrent-Netzwerk geteilt haben. …
Ein Gericht hat Google den Verkauf der Pixel 7-Smartphones in Japan untersagt. Grund ist ein Patentstreit. Das Verbot könnte sich auch auf neuere Pixel-Modelle ausweiten und Google einen seiner wichtigsten Märkte kosten. (Weiter lesen)