Palworld muss aufgrund des laufenden Rechtsstreits mit Nintendo grundlegende Spielmechaniken ändern. Das bedeutet einen herben Rückschlag für das kontroverse Survival-Spiel und einen ersten Erfolg für Nintendos Anwälte. (Weiter lesen)
Eine Richterin beschuldigt Apple der Missachtung einer Gerichtsverfügung im Epic-Rechtsstreit. Ein Apple-Manager soll unter Eid gelogen haben, während CEO Tim Cook wichtige Ratschläge ignorierte. Nun drohen sogar strafrechtliche Konsequenzen. …
Eine Richterin beschuldigt Apple der Missachtung einer Gerichtsverfügung im Epic-Rechtsstreit. Ein Apple-Manager soll unter Eid gelogen haben, während CEO Tim Cook wichtige Ratschläge ignorierte. Nun drohen sogar strafrechtliche Konsequenzen. …
OpenAI geht juristisch gegen Elon Musk vor und fordert ein Ende seiner „ungesetzlichen und unfairen Handlungen“. In der Gegenklage wirft das KI-Unternehmen seinem Mitgründer vor, durch Angriffe und eine fingierte Übernahmeofferte zu „belästige…
Tim Sweeney hat Apple und Google scharf kritisiert und mit Gangstern verglichen, die illegale Praktiken fortführen, wenn sich das trotz Strafen lohnt. Besonders die Warnhinweise bei der Installation alternativer Stores schrecken Anwender ab, s…
Eigentlich sollten die Chipschmiede ARM und der US-Chiphersteller Qualcomm beste Freunde sein. Der Streit zwischen den beiden Partnern geht nun aber in die nächste Runde. Qualcomm wirft ARM vor, mit illegalen Methoden den Wettbewerb zu behinder…
Palworld ist Nintendo ein Dorn im Auge. Denn nach Ansicht des Unternehmens verletzt das Videospiel etliche Patente und kopiert illegal Pokémon. Das US-Patentamt sieht das jedoch etwas anders und jetzt hat 22 von 23 Patentansprüchen der Japaner …
Meta befindet sich in einem Rechtsstreit mit Buchautoren, die dem Unternehmen vorwerfen, ihre KI-Modelle illegal mit raubkopierten Büchern trainiert zu haben. Interne E-Mails bringen neue Details ans Licht, die Metas Position in diesem Konflikt…
Intel kann sich über mehr als eine halbe Milliarde Euro an EU-Geld freuen, weil es insgesamt 13 Jahre gedauert hat, bis die Kartellwächter des europäischen Staatenbundes ein seit 2009 laufendes Monopolverfahren gegen den US-Chipgiganten zu End…
Qualcomm kann offenbar durchatmen. Der britische Chipdesigner ARM, Lizenzgeber für die auf seiner Architektur basierenden Prozessoren zahlloser Hersteller, hat den im letzten Jahr gestarteten Feldzug gegen einen seiner wichtigsten Kunden offenb…