Der Mythos von der gefährlichen WLAN-Strahlung hält sich hartnäckig. In Süddeutschland geht es hier nun sogar soweit, dass die Errungenschaft eines öffentlichen WLANs in zwei Städten während der nächtlichen Schlafenszeit abgeschaltet wird. (W…
Viel Geld und Macht sind noch lange keine Garantie, sich vor Gericht durchsetzen zu können. Das musste nun auch Apple lernen. Im Streit um den Markennamen für seinen Musik-Streamingdienst steckte das Unternehmen nun einen herben Rückschlag ein….
Der deutsche Hoster Uberspace darf die Webseite des Software-Projekts Youtube-DL nicht länger auf seinen Servern bereitstellen. Die Musikindustrie konnte sich beim Landgericht Hamburg gegen das Unternehmen durchsetzen. (Weiter lesen)
Im letzten Jahr haben steigende Strompreise und auch Aufforderungen zum Sparen den Stromverbrauch in den deutschen Haushalten deutlich reduziert. Dabei zeigen die Zahlen sogar nur einen Teil dessen, was tatsächlich geleistet wurde. (Weiter le…
Die Bundesregierung hat die Förderung des Gigabit-Ausbaus neu gestaltet. Die Gelder sollen zukünftig deutlich zielgerichteter in Kommunen gelenkt werden, in denen aufgrund eines mangelhaften privat-wirtschaftlichen Ausbaus besonderer Nachholbed…
Die meisten Städtebewohner haben sich an E-Scooter gewöhnt, auch wenn diese nach wie vor alles anderen als beliebt sind. Denn sie sorgen immer wieder – stehend und fahrend – bei vielen für Ärger. Paris hat jetzt genug und verbietet E-Scooter, 1…
Russland ist auf vielfältige Weise an Angriffen auf IT-Infrastrukturen und Meinungsmanipulationen in Online-Medien aktiv. Laut eines Whistleblowers spielt dabei das Unternehmen NTC Vulkan eine zentrale Rolle. (Weiter lesen)
In der heute vorgestellten polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) steht erneut eine gestiegene Zahl von Fällen der Missbrauchsdarstellungen an Kindern. Bei aller gezeigter Betroffenheit muss man hier aber feststellen, dass es dafür vor allem for…
Auf den Suchmaschinenkonzern Google kommen Strafzahlungen zu. Ein Gericht sieht es in einem Kartellverfahren als erwiesen an, dass seitens des Unternehmens Beweise vernichtet wurden, die in den Prozess eine Rolle hätten spielen können. (Weite…
Der Ukraine-Krieg dauert seit über einem Jahr an und längst hat sich so etwas wie Kriegsnormalität eingestellt – wenn Tod und Zerstörung jemals „normal“ sein können. Für die Menschen dort sind aber Luftangriffe zum Alltag geworden – und vor ihn…