Schlagwort: Recht, Politik & EU

Schwaben: WLAN wird nachts abgeschaltet – wegen der bösen Strahlung

Der Mythos von der gefährlichen WLAN-Strahlung hält sich hartnäckig. In Süddeutschland geht es hier nun sogar soweit, dass die Errungenschaft eines öffentlichen WLANs in zwei Städten während der nächtlichen Schlafenszeit abgeschaltet wird. (W…

Apple Music: Konzern verliert Namensstreit gegen einen Trompeter

Viel Geld und Macht sind noch lange keine Garantie, sich vor Gericht durchsetzen zu können. Das musste nun auch Apple lernen. Im Streit um den Markennamen für seinen Musik-Streamingdienst steckte das Unternehmen nun einen herben Rückschlag ein….

Youtube-DL: Musikindustrie feiert Urteil gegen deutschen Hoster

Der deutsche Hoster Uberspace darf die Webseite des Software-Projekts Youtube-DL nicht länger auf seinen Servern bereitstellen. Die Musikindustrie konnte sich beim Landgericht Hamburg gegen das Unternehmen durchsetzen. (Weiter lesen)

Deutsche Privatnutzer haben letztes Jahr viel Strom gespart

Im letzten Jahr haben steigende Strompreise und auch Aufforderungen zum Sparen den Stromverbrauch in den deutschen Haushalten deutlich reduziert. Dabei zeigen die Zahlen sogar nur einen Teil dessen, was tatsächlich geleistet wurde. (Weiter le…

Gigabitförderung: Bundesregierung stellt das Programm ganz neu auf

Die Bundesregierung hat die Förderung des Gigabit-Ausbaus neu gestaltet. Die Gelder sollen zukünftig deutlich zielgerichteter in Kommunen gelenkt werden, in denen aufgrund eines mangelhaften privat-wirtschaftlichen Ausbaus besonderer Nachholbed…