Schlagwort: Recht, Politik & EU

Funklöcher: Bundespräsident hält Brandrede für den ländlichen Raum

Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich in einer Rede laut darüber beklagt, dass hierzulande vor allem im ländlichen Raum immer noch eine mangelnde Mobilfunkabdeckung herrscht. Das Staatsoberhaupt ist sich sicher: „Das müsste in De…

Kampf gegen das Smart Meter: Österreicherin wird Strom abgedreht

Die EU befürwortet intelligente Stromzähler, überlässt vorerst aber den Mitgliedstaaten die Prüfung und Durchführung in sinnvollen Einsatz­feldern. Deutschland will die Messeinrichtungen bis 2032 flächendeckend eingeführt haben. In Österreich z…

Google muss 50 Millionen Euro wegen DSGVO-Verletzungen zahlen

Google hat in Frankreich eine fette Strafe wegen Verletzungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) aufgebrummt bekommen. Das Unternehmen soll nun 50 Millionen Euro Strafe zahlen, will sich aber nach eingehender Prüfung womöglich gegen die Ent…

5G als Risiko: Heiße Diskussion um Gesundheitsrisiken entbrennt erneut

Gerade in technologie-nahen Bereichen wird meist über die Vorzüge von 5G gesprochen und Themen wie der schnelle Ausbau diskutiert. Die neue Technologie sorgt aber auch für eine wieder aufgeheizte Diskussion um die möglichen gesundheitlichen Fol…

Großer Schaden verhindert: Netzagentur stoppt Telefonanlagen-Abzocke

Die Bundesnetzagentur konnte im Januar erneut in gleich mehreren Fällen verhindern, dass enorme Gebühren abgerechnet wurden, die Hacker durch die Übernahme von Telefonanlagen verursacht hatten. In einem Fall hätte sich der Gesamtschaden auf übe…