Der Zauberwürfel, der auch als Rubik’s Cube bekannt ist, fasziniert bis heute Groß und Klein und seit bereits längerem haben sich damit auch die Experten und Richter des Gerichts der Europäischen Union befasst. Nun wurde entschieden, dass der W…
Mark Zuckerberg musste sich vergangene Nacht den Fragen von US-Politikern stellen. Die sechsstündige Marathon-Session absolvierte der Facebook-Chef routiniert, jedenfalls bis Alexandria Ocasio-Cortez an der Reihe war. Und die Demokratin nahm Zu…
Facebook steuert aktuell auf ein ernsthaftes Problem zu: Eine Klage von Nutzern könnte sich zu einem finanziellen Fiasko für den Konzern entwickeln. Im schlimmsten Fall drohen Forderungen in Höhe von bis zu 35 Milliarden Dollar – in nur einem U…
Seit Anfang August kann man in Filialen der Supermarkt-Kette Edeka auch Windows- und Office-„Lizenzen“, oder besser gesagt die Keys kaufen. Deren Legalität ist umstritten und Microsoft soll den Anbieter Lizengo auch verklagt haben. Dort will m…
Kurz nach dem Rechtsterror von Halle hat Horst Seehofer gefordert, die Gamer-Szene stärker zu beobachten, da diese eine Mitschuld für solche Taten trage. Das brachte ihm Spott und Kritik ein, der Innenminister meint aber nun, dass er bewusst mi…
Die Hersteller elektrischer Geräte sollen zukünftig zu wesentlich längeren Gewährleistungs-Fristen gezwungen werden. Vor allem die Beweislastumkehr bei Mängeln will Hamburgs Justizsenator auf die vierfache Zeit ausdehnen. (Weiter lesen)
…
Nach dem rechten Terror von Halle gehen die Ermittlungen weiter. Eine Richtung, in die das Bundeskriminalamt verstößt, sind die Zuschauer des Live-Streams auf Twitch. Genauer gesagt werden drei Personen gesucht, denn sie haben eingeschaltet, o…
Anfang der vergangenen Woche tauchte wieder einmal ein Thema auf, das immer wieder für Diskussionen sorgt, nämlich ob Lizenzen aus ungeklärter Quelle legal sind oder nicht. Konkret ging es um jene Windows- und Office-Versionen, die man bei Ed…
Ein Fehler auf Googles Kartendienst ist einer Bande von Drogenschmugglern zum Verhängnis geworden. Im Hamburger Hafen brachen sie in die falsche Halle ein, um ihre Ware in Empfang zu nehmen – hier kamen sie aber lediglich in den Besitz von Südf…
In einer länderübergreifenden Aktion haben Polizeien mehrere hundert Nutzer festgenommen, die als Nutzer einer Kinderporno-Plattform identifiziert wurden. Als Betreiber der Seite wurde ein Südkoreaner enttarnt, der inzwischen schon verurteilt w…