Kryptowährungen werden von den meisten für ganz legale Zwecke genutzt, aber eben nicht nur. Das ist auch der Grund, warum Zahlungseinheiten wie Bitcoins immer wieder in den Händen bzw. den Wallets der Behörden landen. So wie aktuell in Großbr…
Das Berliner Landgericht hat eine recht interessante Auffassung davon, was eine hinnehmbare Meinungsäußerung ist. Während die Grünen-Politikerin Renate Künast diverse Äußerungen gegen ihre Person als Beleidigung auffasste, sah das Gericht dies …
Die Zahl von Paketzustellungen ist in den letzten Jahren explodiert – ein Zuwachs, der auch oft auf dem Rücken der Paketzusteller realisiert wurde. Jetzt hat das Bundeskabinett das Paketboten-Schutz-Gesetz verabschiedet, das Ausbeutung in der B…
Einer der größten Anbieter illegaler Streams von Pay-TV-Angeboten ist weitgehend stillgelegt worden. Mehrere europäische Behörden sind dem Netzwerk dahinter auf der Spur gewesen. Nun schlugen die Ermittler in mehreren Ländern gleichzeitig zu. …
Ex-Präsident Barack Obama ist für viele der genaue Gegenentwurf seines Nachfolgers, intellektuell, unaufgeregt, liberal und ein Mann der eher leiseren Töne. Entsprechend wenig überraschend ist, dass er die Mediennutzung Donald Trumps kritisch s…
Wird man krankgeschrieben, bekommt man vom Arzt einen gelben Zettel. Jetzt soll die sogenannte Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nach Vorstellung der Bundesregierung digitalisiert werden. Die Übermittlung an den Arbeitgeber soll dann direkt erfo…
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten waren mit dem Versuch, höhere Anteile an den Geldern aus der MPEG-Lizenzierung zu holen, nicht erfolgreich. Je nach Perspektive haben die Sender vor vielen Jahren eine falsche Entscheidung getroffen …
Es dürfte ein historischer Moment werden: Erstmals in der Geschichte der IT-Industrie wollen am kommenden Freitag auch tausende Mitarbeiter der großen Tech-Konzerne ihre Arbeit niederlegen und für einen wesentlich stärkeren Klimaschutz auf die …
Im brandenburgischen Heiligengrabe wollten Kriminelle ihre Aktivitäten wohl verschleiern, indem sie die Datenanbindung eines Supermarktes lahmlegten. Ihr Ziel erreichten sie so zwar nicht, kappten aber für viele Nutzer in der Gegend die Netzanb…
Der Handelskonzern Amazon soll die Suchergebnisse auf seiner Plattform dahingehend manipulieren, dass die eigenen und besondern profitable Produkte stärker in den Fokus gerückt werden. Seitens des Unternehmens dementiert man natürlich. (Weit…